Ein Flugzeug erzeugt in der Luft Druckwellen, die sich in Schallgeschwindigkeit ausbreiten. Bei etwa 1200 km/h überholt ein Jet seine eigenen Druckwellen - er durchbricht so die "Schallmauer". Am Boden ist das als lauter Überschall-Knall zu hören.
Ein Flugzeug erzeugt in der Luft Druckwellen, die sich in Schallgeschwindigkeit ausbreiten. Bei etwa 1200 km/h überholt ein Jet seine eigenen Druckwellen - er durchbricht so die "Schallmauer". Am Boden ist das als lauter Überschall-Knall zu hören.