Trumps Amtseinführung markiert einen erneuten Schnitt für die Wissenschafts- und Forschungspolitik der USA. Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Trump den sogenannten „war of science“ offensiv geführt. Für seine neue Amtszeit müssen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erneut wappnen. Denn mit Donald Trump ist ein US-Präsident wieder gewählt worden, der nicht nur den Klimawandel verharmlost und runterspielt. Er hat wichtige Entscheidungsstellen durch ideologisch geneigte Personen besetzt. Welchen Einfluss die erneute Präsidentschaft Trumps auf Wissenschaft und Forschung in den USA haben kann, das lotet Anja Braun aus der ARD Wissenschaftsredaktion aus.
Amtseinführung von Donald Trump: Was wird aus der Wissenschaft in den USA?