Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Wissen
  3. odysso

Sars-CoV2

Corona: Stimmt es, dass...?

STAND
2.4.2020, 20:21 Uhr
AUTOR/IN
Niels Waibel
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

... ein Mundschutz gegen Ansteckung hilft? ...Sars-CoV2 Virus wirklich neu ist? ... COVID-19 tödlicher als Grippe ist?

Sendung am
Do., 2.4.2020 21:25 Uhr, odysso - Wissen im SWR, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
2.4.2020, 20:21 Uhr
AUTOR/IN
Niels Waibel
  • Wissenschaft und Forschung

Alle Beiträge aus der Sendung

Viren vor der Linse (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Virologie Viren vor der Linse

Faszinierende Einblicke in die Welt der Viren ist dem Fotografen Lennard Nilsson gelungen.  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Rettung gegen Corona-Virus (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Impfstoffentwicklung Rettung gegen Corona-Virus

Der Durchbruch ist in Sicht. Doch ohne gründliche Tests ist die Anwendung ein zu hohes Risiko.  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Geschichte der Intensivmedizin (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Zeitreise Geschichte der Intensivmedizin

Die super Versorgung in Deutschland mit Intensivbetten wurde bereits in der Nachkriegszeit gelegt.  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Wie gefährlich ist COVID-19 für Asthmatiker und Pollenallergiker? (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Atemwegserkrankungen Wie gefährlich ist COVID-19 für Asthmatiker und Pollenallergiker?

Allergie- und Asthmaprävention sind die beste Vorsorge gegen COVID-19.  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Kampf gegen den Kollaps (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Intensivmedizin Corona: Kampf gegen den Kollaps

Auch für das routinierte Intensivteam der Uniklinik Freiburg stellt die Versorgung der
Corona-Patienten eine Herausforderung dar. Insbesondere die richtige Beatmung.  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Der Preis der Rettung (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Medizinethik Problem Triage bei Covid-19 Patienten: Der Preis der Rettung

Patienten aussortieren. In Krisenzeiten müssen Ärzte entscheiden wer gerettet wird und wer nicht. Wie?  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Wie wird sich die Pandemie noch entwickeln? (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Epidemiologie Wie wird sich die Corona-Pandemie noch entwickeln?

Wie wird sich das Coronavirus ausbreiten? Wie viele Opfer wird es kosten? Welche Maßnahmen können helfen? Noch ist es ein Blindflug ohne ausreichende Daten. Doch Forscher rechnen fieberhaft am Szenario der Zukunft.  mehr...

Do. 2.4.2020 21:25 Uhr odysso extra SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

So geht man richtig mit Druck um  (Foto: iStock)

Nie mehr gestresst So geht man richtig mit Druck um | 14.07.2022

Hamsterrad Alltag. Viele fühlen sich im Dauerstress gefangen und finden keinen Ausweg. odysso zeigt, wie man die eigene Haltung zum Stress verändert und welche Rolle die Atmung dabei spielt.  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Ein Jahr danach – welche Lehren ziehen wir aus der Ahrtalflut?  (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Flutkatastrophe jährt sich Ein Jahr danach – welche Lehren ziehen wir aus der Ahrtalflut? | 07.07.2022

In der Nacht vom 14. auf den 15.7.2021 gehen über dem Ahrtal gewaltige Niederschläge nieder. An die 200 Liter Regen fallen pro Quadratmeter und lösen eine echte Jahrhundertflut aus. Ein Jahr danach geht Odysso der Frage nach, welche Erkenntnisse sich aus der Flutkatastrophe ziehen lassen.  mehr...

Do. 7.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Was muss man über Hunde wissen?   (Foto: Colourbox)

Haustiere Was muss man über Hunde wissen? | 30.06.2022

Er ist der beste Freund des Menschen - heißt es. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Hunde sind oft ein Ärgernis. Wie kann das Zusammenleben funktionieren?  mehr...

Do. 30.6.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Mächtiges Grünzeug: So hilfreich und genial sind Pflanzen (Foto: iStock)

Pflanzenforschung Mächtiges Grünzeug: So hilfreich und genial sind Pflanzen | 23.06.2022

Die Wissenschaft entdeckt bei Pflanzen immer wieder neue faszinierende Fähigkeiten. odysso zeigt eine neue Sicht auf Pflanzen und welches Potenzial in ihnen steckt.  mehr...

Do. 23.6.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wie ökologisch ist unsere Wasserkraft?  (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Irrweg Staudamm Wie ökologisch ist unsere Wasserkraft? | 09.06.2022

Wasserkraft gilt als umweltfreundliche Energiequelle. Um mit ihr Strom zu erzeugen, braucht es Staudämme und Wasserkraftwerke. Aber ökologisch gesehen ist der Wert der Wasserkraft fraglich.  mehr...

Do. 9.6.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Droht in der Arktis der nächste Krieg?  (Foto: iStock)

Klimawandel als militärische Herausforderung Droht in der Arktis der nächste Krieg? | 02.06.2022

Naturkatastrophen, Ressourcenmangel, Flüchtlingsströme -| darauf will die NATO vorbereitet sein. Zumal die Erderwärmung auch die Kriegstauglichkeit von Menschen und Material beeinträchtigt.  mehr...

Do. 2.6.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Warum macht Stress dick?  (Foto: iStock)

Frust-Fressen Warum macht Stress dick?

Das Stresshormon Cortisol mobilisiert Zucker im Stoffwechsel, der zu Bauchfett umgewandelt wird. Cortisol regt den Appetit an und dämpft die Sättigung.  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Männer im Stress – was tun?  (Foto: SWR)

Stressmanagement Männer im Stress – was tun?

Männer und Frauen ticken anders - auch wenn es um Stress geht. So brauchen Männer ein anderes Anti-Stress-Training, um ihre innere Balance zu finden und psychischen Krankheiten vorzubeugen.  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wie Social Media uns schadet   (Foto: iStock)

Attention Rebellion Wie Social Media uns schadet

Soziale Medien tricksen uns raffiniert aus und erzwingen unsere Aufmerksamkeit. Das kostet Energie und versetzt unseren Körper in Stress.  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Stress als Kind - krank als Erwachsener?  (Foto: iStock)

Kindheitstrauma Stress als Kind - krank als Erwachsener?

Eine unsichere, beängstigende Kindheit kann körperlich krank machen. Das zeigt sich aber oft erst Jahrzehnte später als Erwachsener. Was weiß die Forschung darüber?  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wie Stress unsere Atmung verändert  (Foto: iStock)

So atmet man richtig Wie Stress unsere Atmung verändert

Unter Druck atmen wir viel schneller. Der CO2 Gehalt im Blut sinkt. Auf Dauer führt das zu körperlichen Beschwerden, die Ärzte oft falsch deuten. Doch die richtige Atemtechnik hilft.  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

So geht man richtig mit Druck um  (Foto: iStock)

Nie mehr gestresst So geht man richtig mit Druck um | 14.07.2022

Hamsterrad Alltag. Viele fühlen sich im Dauerstress gefangen und finden keinen Ausweg. odysso zeigt, wie man die eigene Haltung zum Stress verändert und welche Rolle die Atmung dabei spielt.  mehr...

Do. 14.7.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret