Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Wissen
  3. odysso

Mobilfunkanbieter Huawei

Ist der Spionage-Vorwurf gerechtfertigt?

STAND
21.1.2020, 14:34 Uhr
AUTOR/IN
Odysso
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Bedroht der Konzern Huawei die Mobilfunk-Sicherheit? Einige Länder haben dem Konzern eine Absage erteilt.

Sendung am
So., 26.1.2020 10:45 Uhr, odysso - Wissen im SWR, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
21.1.2020, 14:34 Uhr
AUTOR/IN
Odysso
  • Wissenschaft und Forschung

Alle Beiträge aus der Sendung

Wie gefährlich ist die von 5G ausgehende Strahlung? (Foto: IMAGO, Imago imageBROKER/Ralf Kunstmann)

Neues Kompetenzzentrum für Strahlenschutz Wie gefährlich ist 5G?

Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G flammen die Diskussionen über Gefahr durch Elektrosmog wieder auf. Bisherige Studien können allerdings keine Gesundheitsgefahren nachweisen.

Do. 23.1.2020 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

  • Meteorologie: So gefährdet 5G unsere Wettervorhersagen
Funklöcher im Schwarzwald (Foto: Colourbox)

Handynetz Funklöcher im Schwarzwald

Im Nordschwarzwald gibt es zahlreiche Funklöcher. Telefonieren oder surfen mit dem Handy kann für Einwohner und Touristen frustrierend sein.

Do. 23.1.2020 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

5G und das Internet der Dinge (Foto: Colourbox)

Neuer Mobilfunkstandard 5G und das Internet der Dinge

Autonomes Fahren, Telechirurgie, Industrie 4.0 und das "Internet der Dinge: 5G soll Fortschritt auf breiter Front bringen. Durch direkt vernetzte Geräte und Reaktion "in Echtzeit".

Do. 23.1.2020 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

So funktioniert der neue Funk-Standard (Foto: SWR)

Gustav freut sich auf 5G So funktioniert der neue Funk-Standard

5G ist schneller, hat kürzere Reaktionszeiten und vernetzt Maschinen direkt miteinander. Der neue Mobilfunkstandard markiert die Schwelle zum Internet der Dinge.

Do. 23.1.2020 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

5G Teststrecke (Foto: Colourbox)

Autonomes Fahren 5G Teststrecke

Ob mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G auch der Durchbruch zum autonomen Fahren gelingen kann, testen Aachener Wissenschaftler auf einer eigens gebauten Teststrecke mit künstlicher Stadtumgebung.

Do. 23.1.2020 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Elektrifizierung in Deutschland  (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Elektrifizierung in Deutschland Ohne Strom nichts los? | 15.12.2022

Ein neues Stromzeitalter bricht an. Energiewende, Ukraine-Krieg, steigende Preise – wir müssen uns einschränken und Stromausfälle bis hin zum Blackout in Kauf nehmen.

Do. 15.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wie viel Krankheit braucht der Mensch?  (Foto: iStock)

Gesundheit Wie viel Krankheit braucht der Mensch? | 08.12.2022

Krankheit als Chance: odysso zeigt, warum manche Krankheiten auch etwas Gutes haben, wie sie uns stärker machen und welche Rolle die Kraft der Gedanken dabei spielt.

Do. 8.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Droht in der Arktis der nächste Krieg?  (Foto: iStock)

Klimawandel als militärische Herausforderung Droht in der Arktis der nächste Krieg? | 01.12.2022

Naturkatastrophen, Ressourcenmangel, Flüchtlingsströme -| darauf will die NATO vorbereitet sein. Zumal die Erderwärmung auch die Kriegstauglichkeit von Menschen und Material beeinträchtigt.

Do. 1.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wie können wir uns selbst versorgen? (Foto: IMAGO, Imago)

Deutschland autark Wie können wir uns selbst versorgen? | 24.11.2022

Ukrainekrieg und Coronakrise zeigen, wie abhängig wir von anderen Staaten sind. Wie steht es um die Selbstversorgung in Deutschland? Wie gut können wir uns schon selbstversorgen und wo ist noch Potential?

Do. 24.11.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wärmewende oder Gänsehaut?  (Foto: Colourbox)

Energieversorgung Wärmewende oder Gänsehaut? | 17.11.2022

Unsere Energieversorgung ist in einer Zeitenwende angekommen. Nichts scheint mehr sicher. Wie kann es dennoch zukünftig gelingen, unsere Wohnungen warm zu halten.

Do. 17.11.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Deutsche Brotkultur im Stress   (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Wie gesund ist unser Brot? Deutsche Brotkultur im Stress | 03.11.2022

Die deutsche Brotkultur ist UNESCO-Welterbe. Doch traditionell gebackenes Brot ist out, und immer mehr Menschen vertragen kein Gluten. Der Trend geht zum Selberbacken, ist das gesünder?

Do. 3.11.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Alexander Gerst auf Expedition – Im Eis der Antarktis (Foto: SWR)

SWR Wissen Alexander Gerst auf Expedition – Im Eis der Antarktis | 12.01.2023

Extraterrestrische Spuren finden sich auch auf der Erde. Wer besser wäre geeignet, ihnen nachzuspüren als einer, der fast ein Jahr im Weltall war: Astronaut Alexander Gerst. Er wagt sich durch die Antarktis bis in die Nähe des Südpols vor.

Do. 22.7.2021 22:15 Uhr Alexander Gerst auf Expedition SWR Fernsehen

Strom: gestern, heute, morgen  (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Energieversorgung Strom: gestern, heute, morgen

In den 1820ern erfindet Faraday Generator und Elektromotor. Der Urknall der Elektrotechnik, sie sollte das Leben der Menschen radikal verändern. Aber woher kommt der Strom in Zukunft?

Do. 15.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Wege zu einem resistenten Stromnetz   (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

So bleibt das Netz stabil Wege zu einem resistenten Stromnetz

In diesem Winter ist weniger Leistung im europäischen Stromnetz verfügbar, das könnte sich in den nächsten Jahren nicht bessern, auch weil wir weg müssen von fossiler Energie. Wie können wir das Stromnetz entlasten?

Do. 15.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Mangelnde Notfallpläne der Städte  (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Blackout Mangelnde Notfallpläne der Städte

Kein Strom, kein Wasser, keine Heizung. Recherchen zeigen: viele Kommunen haben für diese Ausnahmesituation keinen Notfallplan.

Do. 15.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Was ohne Strom alles nicht geht  (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Comic Was ohne Strom alles nicht geht

Nur mal angenommen, in weiten Teilen Deutschlands würde der Strom ausfallen: Es wäre dunkel, klar. Aber das wäre noch lange nicht die schlimmste Folge.

Do. 15.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

Weihnachtslichter in Zahlen   (Foto: IMAGO, nicht bekannt)

Strom auf dem Prüfstand Weihnachtslichter in Zahlen

20 Milliarden Weihnachtslichter leuchten 2022 in Deutschland. Sie erhöhen den privaten Jahres-Stromverbrauch um 0,5 Prozent, den Co2-Ausstoß um 0,3 Promille und kosten pro Kopf 2,70 Euro.

Do. 15.12.2022 22:00 Uhr odysso - Wissen im SWR SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret