Laserphysiker Stanislav Balouchev mit seinem Bienenstock - er hat seine Leidenschaft für Laser und Physik und für die Bienen vereint.

Tierforschung

Forschende entwickeln „Fieberthermometer“ für Bienen

Stand
Autor/in
Michael Lang
Bild von SWR Multimediareporter Michael Lang aus dem Regionalbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler
Onlinefassung
Lilly Zerbst
Portraitbild der Reporterin Lilly Zerbst.

Wenn Menschen krank sind, haben sie Fieber oder ihnen ist kalt. Die Temperatur zeigt also an, wie gesund wir sind. Das könnte auch bei Bienen funktionieren, dachten sich Forschende des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung.

Eine Bienenfamilie kann aus tausenden Bienen bestehen. Um deren Temperatur zu messen und herauszufinden, ob es den Bienen gut geht, braucht es viele kleine Fieberthermometer. Daran forschen am Max-Planck-Institut in Mainz der Laserphysiker Dr. Stanislav Balouchev und sein Team. Balouchev ist über seine Forschung zum Imker geworden. 

Laser erfassen Energieverbrauch der Bienen 

Die Laserstrahlen im Labor von Stanislav Balouchev sind so etwas wie ein Fieberthermometer. Damit kann der Physiker die Temperatur in kleinsten Organismen messen. Meistens untersucht der Laserphysiker mit seinen Apparaten Zellkulturen – zum Beispiel bösartige Krebszellen. Seit einiger Zeit baut er aber auch Temperaturmessgeräte für Bienen.

Die Laser im Labor von Stanislav Balouchev sind so etwas wie ein Fieberthermometer. Sie sollen die Gesundheit von Bienen überprüfen.
Die Laser im Labor von Stanislav Balouchev sind so etwas wie ein Fieberthermometer. Sie sollen die Gesundheit von Bienen überprüfen.

Schon als Kind züchtete er Bienen mit seinem Großvater in Bulgarien. In Mainz baute er ihnen in der Nähe seines Labors einen besonderen Bienenstock. Damit will der Laserphysiker erforschen, wieviel Energie die Bienen wann und wo für Ihre Brut und für die Honigproduktion benötigen. Er hat dafür die Bienenwaben mit Messgeräten ausgestattet.

Dabei musste der Laserphysiker und sein Team aufpassen, die Messplatten mit den Sensoren so einzubauen, dass die Kommunikation der Bienen nicht gestört wird. Stanislav Balouchev hat mit seinen Kollegen im Max-Planck-Institut für Polymerforschung lange experimentiert, bis er im Bienenstock in Echtzeit an vielen Stellen gleichzeitig messen konnte. 

 

Stanislav Balouchev und sein Bienenvolk - Durch seine Forschung an Bienen wurde er zum Imker.
Durch seine Forschung an Bienen wurde der Laserphysiker Stanislav Balouchev zum Imker.

3D-Temperaturverteilung im Bienenstock 

Mit den Messgeräten wollen Balouchev und sein Team die Temperatur im Bienenstock in drei Dimensionen messen – also nicht nur oberflächlich in 2D, wie es bisher mit Infrarotkameras bei kleineren Bienenvölkern möglich war. „Wir messen nicht eine mittlere Temperatur von dem ganzen Bienenstock, sondern an jedem einzelnen Punkt. Und damit wissen wir, wie gut es den Bienen geht“, erklärt Professorin Katharina Landfester. Sie ist Direktorin am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. 

Die Geräte ermöglichen die Messung der lokalen Temperatur im Bienennest an mehr als 500 Punkten – pro Minute. Riesige Datenmengen werden so gesammelt. Auf diese Weise ließe sich ermitteln, wie das Temperaturverhalten im gesamten Bienenstock aussieht.  

Diese Kabel übertragen die lokalen Temperaturen im Bienenstock an mehr als 500 Punkten. Die Daten sollen Aufschluss über die Gesundheit der Bienen geben.
Diese Kabel übertragen die lokalen Temperaturen im Bienenstock an mehr als 500 Punkten - pro Minute. Die Daten sollen Aufschluss über die Gesundheit der Bienen geben.

Zehntausende Bienen und Larven sollen mit noch kleineren Messgeräten zukünftig beobachtet werden können. Jede Biene und jede Larve hat dabei eine ganz individuelle Temperatur, die sich auch noch je nach Lebensphase, Alter, Aufgabe und Aufenthaltsort ändern kann. „Alle diese Lebensphasen haben spezifische Temperaturverteilungen. Bis jetzt hat keiner das gemessen“, so Balouchev. 

Physiker und Bienen experimentieren gemeinsam 

Für die Ingenieure des Max-Planck-Instituts war der Bau der Messgeräte kein Problem. Eine Herausforderung sei aber bis heute der Einbau der Technik in den Bienenstock, sagt der Ingenieur Alfons Becker: „Die Bienen greifen alles an, speziell unsere Elektronik.“ 

Darum experimentieren die Physiker und Ingenieure in Mainz immer wieder mit neuen Oberflächen für die Messwaben. Das heißt die Physiker und die Bienen experimentieren zusammen. Sobald die Bienen die hergestellte Konstruktion nicht annehmen, ist diese gescheitert, sagt Stanislav Balouchev: „Wir haben eine echte Qualitätskontrolle.“ 

Honig gegen Messergebnisse 

Inzwischen haben die Ingenieure im Max-Planck-Institut die Messgeräte sogar so modifiziert, dass sie, wenn es Bienen zu kalt wird, auch die Temperatur individuell erhöhen können – eine kleine Bienenheizung also.

Bienenwabe - Forschende des Max-Planck-Instituts in Mainz entwickeln ein "Fieberthermometer" für Bienen.
Mit dem "Fiberthermometer" können die Forschenden die Gesundheit des Bienenvolkes messen. Die Bienen revanchieren sich mit Honig.

Die Bienen revanchieren sich mit Honig. Und der gibt auch dem Laserphysiker Stanislav Balouchev Energie, bald noch kleinere Messgeräte für seine Bienen zu bauen. Damit er genau weiß, ob es der Biene gut geht. Mit den so gewonnenen Daten können zukünftig Bienenstöcke verbessert werden. Und das ist gut für alle, die Honig mögen. 

Insekten in der Landwirtschaft Bienen bringen wenig Honig - Berufsimker beklagen schlechte Frühjahrsernte

Die Honig-Frühernte ist in diesem Jahr vielerorts ausgefallen. Besonders betroffen sind Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Grund ist das regnerische Wetter.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Reihe: Forschung aus Rheinland-Pfalz

Paläontologie Evolution: Seit wann essen Menschen Fleisch?

Neue Zahnanalysen aus Mainz sollen eines der größten Rätsel der menschlichen Evolution lösen: Wie wichtig war das Essen von Fleisch für unsere Vorfahren und war es der Durchbruch zum modernen Menschen?

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Ahrtal

Drei Jahre nach der Flut Forschungsprojekt - Wie erholt sich die Natur an der Ahr?

Drei Jahre nach der Flut im Ahrtal befindet sich nicht nur vieles im Wiederaufbau - auch die Natur muss sich weiter erholen. Für die Wissenschaft gibt es dabei viel zu lernen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Ökologie Modernes Umweltmonitoring: DNA statt Insekten sammeln

Umweltmonitoring ist in Zeiten des Klimawandels besonders wichtig. An der Universität Trier kommt eine neue Technik zum Einsatz, die das Umweltmonitoring revolutioniert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
Michael Lang
Bild von SWR Multimediareporter Michael Lang aus dem Regionalbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler
Onlinefassung
Lilly Zerbst
Portraitbild der Reporterin Lilly Zerbst.