Stoffwechsel des Fötus wird im Mutterleib geprägt
Tatsächlich gibt es ganz neue Studien, die das annehmen lassen. Wenn die Eltern sehr sportlich gewesen sind, dann hat vielleicht die Mutter auch während der Schwangerschaft Sport gemacht, weil sie das einfach für sich braucht, damit sie sich wohlfühlt. Dann wurde auch schon der Stoffwechsel des Fötus im Mutterleib anders geprägt als bei einem Menschen, dessen Mutter nur im Bett gelegen hat und sich vielleicht wegen einer Risikoschwangerschaft gar nicht bewegen durfte.
Wahrscheinlichkeit für sportliches Kind ist bei sportlicher Mutter größer
Das prägt den Fötus und verändert das Gedächtnis der Zellen so, dass hinterher zumindest die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass ein sportlicher Mensch dabei herauskommt.
Biologie Gibt es an Vollmond mehr Geburten?
Das hört man oft – es stimmt aber nicht. Das hat der Deutsche Hebammen-Verband bestätigt: Es gibt keine Häufungen zu Vollmond. Von Gábor Paál
Gesundheit Welche Kräutertees sind geeignet für Schwangere und Stillende?
Auf keinen Fall darf man Salbeiblättertee während des Stillens trinken; da versiegt der Milchfluss. Außerdem sind Rhabarberwurzeln, Sennesblätter und Faulbaumrindenextrakte während der Schwangerschaft kontraindiziert. Die wirken durch die sogenannten Anthranoide abführend. Von Katharina Vogelsang
Biologie Warum haben Schwangere einen besonders intensiven Geruchssinn?
In bestimmten Phasen der Schwangerschaft hat man eine besondere Sensitivität für Düfte; dazu gibt es einige Studien. Nach allen Erkenntnissen, die die Wissenschaft bis heute gewonnen hat, basiert das auf den hormonellen Veränderungen. Von Hanns Hatt
Biologie Warum haben Männer Brustwarzen?
Entwicklungsbiologisch gesehen ist es praktisch, wenn Jungs sich im Mutterleib erst mal genauso entwickeln wie die Mädchen. Die Brustwarze entwickelt sich beim Embryo ja schon ganz früh, noch bevor sich die Geschlechtsorgane entwickeln. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Genetik Haben eineiige Zwillinge identische Fingerabdrücke?
Nein! Die Handlinien und Fingerabdrücke sind zwar oft ähnlich, aber nie identisch. Man hat bisher noch keine Zwillinge gefunden, die tatsächlich identische Fingerabdrücke hatten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Derzeit gefragt
Redewendung Die Kurve kratzen – woher kommt der Ausdruck?
"Die Kurve kratzen" kann man verbinden mit "den Rang ablaufen" – oder den "Rank", wie man eigentlich hätte sagen müssen. Das hat nämlich nichts mit dem Rang im Theater zu tun. In beiden Fällen geht es vielmehr um eine Abkürzung, die man wählt, indem man die Kurve entweder sehr eng nimmt oder sogar innerhalb der Kurve eine Gerade wählt, um vor einem anderen da zu sein. Von Rolf-Bernhard Essig
Redensart Warum sagt man "zum Kuckuck", "weiß der Kuckuck" oder "geh doch zum Kuckuck“?
Der Kuckuck gehört zu den schlecht beleumundeten Tieren, zu den "Teufelstieren". Natürlich auch deswegen, weil der Kuckuck ein hinterhältiger Vogel ist, der einem gerne etwas unterjubelt. Von Rolf-Bernhard Essig
Redewendung Woher kommt der Ausdruck "Die Kirche im Dorf lassen"?
Bis ins späte Mittelalter hinein wurden neue Siedlungen in enger Zusammenarbeit mit der Kirche gegründet. Darum regierten manche Dorfkirchen anfangs über viele Stadtkirchen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.