Gesundheit

Wie kann man hohe Cholesterin-Werte durch Ernährung senken?

Stand

Von Autor/in Jürgen Herbers

Tierische Fette weglassen

Weder Medikamente noch Ernährungsmedizin können einen sehr hohen Wert normalisieren. Das muss man auch gar nicht, denn oftmals reicht eine Reduzierung des Wertes. Gerade beim Cholesterine ist es wichtig, die Fette, die schlecht sind, wegzulassen – die tierischen Fett.

Möglichst nichts aufs Brot streichen

Bei Fettstoffwechsel-Krankheiten sollte man also möglichst kein fettes Fleisch essen, sondern lieber mal einen fetten Hochseefisch. Außerdem pflanzliche Fette. Wenn es sein muss, also lieber Margarine als Butter. Ich empfehle, aufs Brot gar nichts draufzustreichen. Man sollte keine fettreiche Wurst essen, vor allem bei der Streichwurst muss man aufpassen. Da sieht man das Fett oft gar nicht, denn die Fettaugen gucken einen nicht an wie bei der Salami, die extrem fett ist.

Frittiertes, Fertigprodukte, süße, fettige Backwaren – alles das, was so lecker schmeckt., ist problematisch. Das hat uns Mutter Natur so beschert. Das kommt aus der Zeit, als wir noch durch den Urwald streiften und es schwierig war, genug Nahrung zu finden. Da war es wichtig, dass wir gegessen haben, was fett ist und viele Kalorien enthält. Das ist in unseren Genen drin.

Auf ausgeglichenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren achten

Ganz ohne Fett geht es nicht, aber man kann alternativ Walnüsse oder Erdnüsse essen, die positive Fette haben. Die besitzen ein sehr gutes und ausgeglichenes Verhältnis der sogenannten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.

Ernährung Welches Speiseöl ist am gesündesten?

Es gibt nicht "das" Öl für alle Menschen, für alle Zwecke, für jeden Tag, das man trinken kann wie Wasser. Es gibt auch keine Hitliste von Ölen. Olivenöl zählt aufgrund der Inhaltsstoffe aber sicher zu den gesündesten Ölen. Von Hans-Ulrich Grimm

Kochen Warum werden Kartoffeln braun und knusprig, wenn man sie in Öl brät?

Bei diesen Vorgängen läuft eine chemische Reaktion ab, die sogenannte "Maillard-Reaktion". Dafür braucht man zwei Zutaten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Akustik Warum plätschert Wasser lauter als Öl?

Wenn wir statt mit Wasser mit Salatöl duschen würden, gäbe das durchaus auch ein Geräusch, wäre aber sicher etwas leiser. Das liegt an der Viskosität von Flüssigkeiten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Cholesterin – Was gegen hohe Werte hilft

Ein hoher Cholesterin-Wert erhöht das Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Dagegen helfen Bewegung, gesunde Ernährung und Statine. Ihre Wirksamkeit ist gut erforscht.

SWR2 Wissen SWR2

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Archäologie Wurden die Mauern von Jericho tatsächlich durch Posaunen zum Einsturz gebracht?

Jericho war in der Zeit, als die Landnahme stattgefunden hat, überhaupt nicht besiedelt. Es ist ein Ort, der um 1300 v. Chr. aufgegeben wurde und dann erst wieder ab 1100 neu besiedelt wurde. Von Wolfgang Zwickel

Geschichte Was weiß man über den Verbleib der Bundeslade?

Die Bundeslade war ein mythischer Kultgegenstand, eine Truhe aus Akazienholz und Gold. Sie soll die Steintafeln mit den Zehn Geboten enthalten haben und symbolisierte den Bund Gottes mit dem Volk Israel. Von Wolfgang Zwickel

Architektur Dom, Münster, Kathedrale, Basilika – Was sind die Unterschiede?

Ein Dom ist ein großes, historisch bedeutsames Kirchenhaus. Ebenso die Kathedrale, aber Kathedralen sind außerdem Bischofssitz. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bräuche Warum werden Verstorbenen manchmal Münzen auf die Augen gelegt?

Weshalb legt man Verstorbenen machmal Münzen auf die Augen? Besteht ein Zusammenhang mit der griechischen Mythologie? Von Reiner Sörries

Religion Woher kommt das Schweinefleischverbot?

In einem Land, in dem man sich mühsam durch Ackerbau über Wasser halten muss, stellen Schweine eine große Gefahr dar. Vor allem im Jordangraben gab es Wildschweine, die reichlich Schaden angerichtet haben. Von Wolfgang Zwickel

Islam Wer ist das Oberhaupt der Muslime? Gibt es eine Art Papst?

Nein, es gibt keinen Papst. Der Islam ist so strukturiert, dass es keine einzelne feste Autorität gibt, sondern die Verantwortung wird auf mehrere Schultern verteilt. Von Lamya Kaddor