Vorbeugend: Öffnungen mit Bürstendichtung verschließen
Rollladenkästen sind für Wespen sehr einladend. Da ist Platz, es ist ein gewisser geschützter Hohlraum und nur zugänglich für Tiere, die durch den schmalen Schlitz passen, aus dem der Rollladen herauskommt. Die beste Methode, um Wespen von dort fernzuhalten, ist, diesen schmalen Zugang zu verschließen. Das geht am besten mit einer Bürstendichtung. Die dichtstehenden Borsten verhindern, dass Wespen hineinfliegen können, trotzdem kann der Rollladen geschmeidig an der Bürstendichtung entlanggleiten.
Wespen bleiben nur ein Jahr
Wenn sich die Wespen allerdings schon eingenistet haben, ist es zum Abdichten zu spät. Hier gibt es kaum Möglichkeiten, die Wespen zu vertreiben. Trotzdem besteht kein Grund zur Panik: Wespennester sind einjährig. Selbst wenn sie es sich also dieses Jahr im Rollladenkasten gemütlich gemacht haben, sind sie höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr wieder weg. Alte Nester werden nicht mehr besiedelt, sodass man im Frühjahr die Bürstendichtung anbringen kann und von da an seine Ruhe hat.
Außerdem sind Wespen im Rollladenkasten auch nicht so schlimm: Es gibt acht Falten-Wespen-Arten, und nur zwei von ihnen sind wirklich lästig, nämlich die sogenannte Gemeine Wespe (Vespula vulgaris), und die deutsche Wespe (Vespula germanica). Das sind die, die auf die Cola, den Wein oder den Zwetschenkuchen fliegen.
Wespen verteidigen sich, wenn man ihr Nest zerstört
Bevor Sie gegen die Wespen vorgehen, sollten Sie erstmal beobachten, ob sie Sie wirklich stören oder ob sie Sie in Ruhe lassen – das werden die meisten nämlich tun. Auf jeden Fall sollten Sie nicht versuchen, das Nest zu zerstören, weder mit einem Wasserschlauch noch mit sonstigen Gerätschaften, denn dann müssen Sie damit rechnen, dass die Wespen sich auch verteidigen.
Wichtig für Allergiker: Experten sollten Nester fachgerecht entfernen
Wespen sind grundsätzlich nützliche Tiere, die auch andere Schädlinge im Garten gerne vertilgen. Richtig ist aber auch: Wespenstiche sind nicht harmlos – viele Menschen reagieren hoch allergisch, und wenn man vielleicht auch kleine Kinder hat, möchte man da lieber auf Nummer sicher gehen. Hier empfiehlt sich meist ein Anruf bei der Stadt. In Baden-Württemberg gibt es ein eigenes ehrenamtliches Netzwerk von Hornissen- und Wespenfachleuten, die wiederum mit den Kommunen vernetzt sind und zur Beratung zur Verfügung stehen. Auch der Naturschutzbund Nabu hat eigene Experten.
Insekten Warum sind Wespen so aufdringlich?
Fliegen ist ein sehr energieverbrauchender Prozess. Vor allem Kohlehydrate sind da als Energielieferanten begehrt, und die stecken z.B. in Süßigkeiten. Von Michael Engel
Derzeit gefragt
Redensart Warum sagt man "zum Kuckuck", "weiß der Kuckuck" oder "geh doch zum Kuckuck“?
Der Kuckuck gehört zu den schlecht beleumundeten Tieren, zu den "Teufelstieren". Natürlich auch deswegen, weil der Kuckuck ein hinterhältiger Vogel ist, der einem gerne etwas unterjubelt. Von Rolf-Bernhard Essig
Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?
Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Geografie Wie sehen kognitive Landkarten aus?
Mit dem Begriff "kognitive Karte" – englisch "mental map" – wird die Art bezeichnet, wie wir geografische Räume – also Orte, Landschaften, Länder – im Kopf abgespeichert haben. Also unsere innere Landkarte. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.