Gesundheit

Wie beeinflusst die Ernährung der Mutter die Entwicklung des Kindes?

Stand
Autor/in
Peter Spork

Fetal Programming: Prägung im Mutterleib

Das Schlagwort für diese Frage heißt "Prägung im Mutterleib" oder auf Englisch "Fetal Programming". Was steckt dahinter?

Wir haben in den letzten Jahren gelernt, dass die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft einen direkten Einfluss auf die Entwicklung des Kindes in der Gebärmutter hat. Darüber hinaus hat die Ernährung auch Einfluss insbesondere darauf, mit welcher Wahrscheinlichkeit dieses Kind später in seinem Leben bestimmte Erkrankungen haben wird.

Wir müssen daher viel Aufklärung betreiben, also präventiv arbeiten, um Eltern diese Information mitzugeben. Die Tatsache, dass viele Kinder in industrialisierten Ländern schon vor dem 12. Lebensjahr unter Fettleibigkeit und Bluthochdruck leiden, also das sogenannte Metabolische Syndrom haben, hat möglicherweise damit zu tun, was die Mutter während der Schwangerschaft zu sich genommen hat.

Ernährung der Mutter: Einfluss auf Geburt, Gesundheit und Wohlbefinden des Kindes

Ernährung während der Schwangerschaft wird in Zukunft für Frauenärztinnen und Frauenärzte eines der absoluten Hauptthemen sein. Süßigkeiten beispielsweise oder weißes Mehl begünstigen nicht nur Prädispositionen, also gesundheitliche Veranlagungen, sondern wirken sich auf das Wohlbefinden des Kindes und auf die Geburt aus. Der Blutzuckerspiegel hat direkten Einfluss darauf, wie leicht oder schwer die Geburt wird, ob sie pünktlich ist oder nicht, ob sie lange dauert.

Gefahren: Alkohol, Nikotin, falsche Ernährung

Nikotin ist nach Alkohol die vermutlich gefährlichste Droge für die Schwangerschaft. Schwangere, die während der Schwangerschaft rauchen und sich falsch ernähren, erhöhen das Risiko ihres Kindes um das 20-Fache, dass dieses Kind vor dem 12. Lebensjahr erkranken wird, zum Beispiel am Metabolischen Syndrom. Dazu gehört auch, wenn im Umfeld der Schwangeren geraucht wird. Darum ist es wichtig, Eltern darüber zu informieren, wie sie die Gesundheit ihres Kindes schützen können.

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Biologie Werden bei Vollmond mehr Kinder geboren?

Es gibt keine Häufungen zu Vollmond. Und, anders als früher, gibt es auch keine Häufungen mehr an Wochenenden; aber es gibt Häufungen an Freitagen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Stand
Autor/in
Peter Spork

Körper Können graue Haare wieder farbig werden?

Der Teil der Haare, der grau ist, kann nicht plötzlich wieder farbig werden. Aber graue Haare können an der Wurzel wieder farbig weiterwachsen, zumindest für einen gewissen Zeitraum. Unter welchene Bedingungen funktioniert das? Von Lisa Schmierer

Tradition Gibt es Bräuche aus vorchristlicher Zeit?

Am 11. November, dem Martinstag, hörte man auf den Höfen auf zu arbeiten; das Gesinde wurde entlassen. Am 2. Februar, an Mariä Lichtmess, nahm man die Arbeit wieder auf. Diese beiden Termine gehen tatsächlich in prähistorische Zeiten zurück. Von Werner Mezger

Tierverhalten Warum lassen Katzen sich in einem aufgeklebten Viereck nieder?

Wenn man ein Viereck auf dem Boden markiert, macht es sich die Katze darin gemütlich. Warum fühlt sich das Tier auf diesem kleinen Fleck wohl? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Warum sind Tiere achsensymmetrisch gebaut?

Die Symmetrie im Körperbau von Tieren ist vor allem eine äußerliche. Die inneren Organe – auch des Menschen – sind nicht symmetrisch angeordnet. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zeitgeschichte Gab es Zusagen an Moskau, die NATO nicht nach Osten zu erweitern?

Wurde in den Verhandlungen 1990 eine entsprechende Zusage getroffen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zeitrechnung Wann wurde "Christi Geburt" zum Nullpunkt des Kalenders?

Im Jahr 525 nach Christi Geburt wurde eben diese Geburt zum Nullpunkt gemacht bzw. erstmals für die Kalender verwendet. Genauer muss man sagen: Das Jahr 0 gibt es nicht. Mit der mutmaßlichen Geburt Jesu Christi begann gleich das Jahr 1. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Ist es hygienischer, wenn man sich den Körper rasiert?

Waschen bzw. Hygiene ist wichtig. Aber man kann Haare genauso gut waschen wie glatte Haut. Warum bevorzugen viele dennoch die Rasur des Körpers? Von Ernst Tabori