Schneckenfalle: alte Holzlatten
Diese Schnecken sind wirklich ein großes Problem. Was relativ erfolgreich ist, wenn Sie es biologisch machen wollen: Sie haben vielleicht alte Holzlatten, die ein bisschen modrig sind. Legen Sie die abends aus; alle Schnecken werden sich darunter verkriechen und in den frühen Morgenstunden, vielleicht vor der ersten Tasse Kaffee, drehen Sie die Latten um. Dann können Sie jede Menge Schnecken fangen.
Weniger mulchen, aber mit dem Sauzahn durchziehen
Noch ein Tipp: Mulchen Sie dieses Jahr nicht so viel. Wenn Sie nämlich eine sehr hohe Schneckenpopulation haben, legen diese ihre Eier in den wärmeren Bereich zwischen Mulch und Erde und fühlen sich da wohl. Machen Sie mal dieses Jahr den Mulch weg und ziehen Sie den Boden regelmäßig mit einem Sauzahn durch. Denn damit können Sie den Boden durchziehen, ohne die Bodengare zu stören. Dann kommen die Schneckeneier nach oben, sodass sie von den Nützlingen wie Meisen gefressen werden können. Und Sie müssen kein Gift in ihrem Garten einsetzen.
Tiere Was kann man gegen Katzen tun, die den Garten als Klo benutzen?
Wenn Sie keinen Nachbarshund haben oder einen Hund, den Sie sich ausleihen könnten, um diese Katze zu erschrecken, dann lohnt es sich, einfach mal Hundehaare im Garten auszulegen. Von Heike Boomgaarden
Garten Meine Rosen sind von Spinnmilben befallen. Was kann ich tun?
Der Spinnmilbenbefall bei Rosen liegt am Standort, denn Spinnmilben lieben Wärme und Trockenheit. Wenn Sie eine Woche lang Ihre Rosen mit dem Gartenschlauch bespritzen, sind Sie Ihre Spinnmilben höchstwahrscheinlich los. Von Heike Boomgaarden
Garten Muss man Weintrauben im Frühjahr zurückschneiden, wenn sie im Jahr davor gut getragen haben?
Das ist schon fast zu spät, denn die Trauben, vor allem Tafeltrauben, schneidet man früher. Sie können es jetzt noch machen, sind dann aber wirklich an der Grenze, bevor die Trauben richtig treiben. Dann fangen sie nämlich an zu tropfen und verlieren Feuchtigkeit. Von Heike Boomgaarden