Oberbegriff: Demenz
Demenz ist der Oberbegriff. Es gibt ganz viele verschiedene Demenzerkrankungen. Die Alzheimer-Demenz ist mit circa zwei Drittel bis drei Viertel der Fälle die häufigste Form einer Demenzerkrankung.
Das heißt: Jeder Mensch, der Alzheimer hat, ist dement. Aber wer dement ist, muss nicht unbedingt Alzheimer haben.
Medizin Impfung gegen Gürtelrose könnte Risiko von Demenz senken
Allein in Deutschland sind derzeit etwa 1,7 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Forschende berichten nun: Eine Impfung gegen Gürtelrose könnte das Demenz-Risiko senken.
Gehirn Woran erkennt man eine beginnende Alzheimer-Erkrankung?
Typisch für Alzheimer in der ersten Zeit ist ein ganz starkes Nachlassen des Kurzzeitgedächtnisses. Aber es gibt weitere charakteristische Anzeichen. Von Sylvia Kern
Gesundheit Wie geht man mit Menschen um, die Demenzerscheinungen haben?
Menschen im Anfangsstadium von Demenz weisen diese Tatsache meist weit von sich, weil sie Angst haben und sich bedroht fühlen. Was tun? Von Sylvia Kern
Schwangerschaft Gibt es Schwangerschaftsdemenz wirklich?
Ja, an der Schwangerschaftsdemenz ist tatsächlich was dran, vor allem in der Zeit vor und nach der Geburt. 4 Faktoren spielen dabei eine Rolle. Von Miriam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.