Ingenuity hat einen tollen Auftrag. Der kleine Hubschreiber befand sich am Mars-Rover Perseverance mit einer zunächst beschränkten Aufgabe: Du hängst dich unten an den Bauch des Rovers, wirst rausgeklappt und stellst dich hin. Dann versuchst du zu fliegen. Und wenn das fünfmal klappt, ist das ganz toll. Dann bleibst Du da stehen und spätere Marsonauten können dich zum Denkmal erklären.
Das hat bei Ingenuity super funktioniert. Es gab ein Software-Problem, das man beheben musste. Seither geht ein Start von sechs Starts schief bzw. muss später starten. Das ist aber nicht so tragisch.
Aufnahme ins Forschungsprogramm statt Ausmusterung
Das Besondere: Ingenuity hat es geschafft, in das normale Forschungsprogramm aufgenommen zu werden. Es wurde also nicht nach 30 Tagen ausgeclipst. Denn weil alles so super geklappt hat, darf er jetzt als Scout für Perseverance arbeiten. Dem fliegt er nun voraus und aus der Höhe, die Ingenuity erreichen kann – das sind 10 bis 15 Meter – kann er nach einem Weg Ausschau halten, auf dem der Rover gut weiterfahren kann.
Astrophysik Ist das Licht meiner Taschenlampe im All ewig unterwegs?
Dieses Licht ist, wenn es nicht von Wolken oder sonstigen Partikeln in der Luft verschluckt wird, auf alle Zeiten unterwegs – und ein paar Strahlen kommen mit Sicherheit durch. Von Bruno Martin Deiss
Physik Ist es gefährlich, bei Gewitter im See zu schwimmen?
Leider leitet der menschliche Körper den Strom genauso gut wie Wasser, weil wir fast nur aus Wasser bestehen. Deswegen wird der Blitz nicht lange fackeln, wenn Sie aus dem See rausgucken, sondern "zack!" diesen kürzesten Weg durch Sie hindurch suchen. Von Metin Tolan
Physik Warum bin ich manchmal elektrisch aufgeladen?
Wenn sich die Haare aufladen, stehen sie „zu Berge“. Denn dann ist jedes einzelne Haar positiv aufgeladen. Und positive Ladungen stoßen einander ab. Das heißt, jedes Haar sucht von seinem Nachbarn den größtmöglichen Abstand. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.