Ruhestellung hilft beim Energiesparen
Es gibt hierzu Theorien, Überlegungen, Beobachtungen, Untersuchungen. Im Winter ist es auf alle Fälle gut, wenigstens eines von den nackten Beinen im Gefieder zu verbergen. Man kann dies sogar bei fliegenden Kranichen beobachten: Diese ziehen bei Flügen, wo große Kälte herrscht, ihre normalerweise langgestreckten Beine ins Bauchgefieder ein. Es geht hierbei darum, Wärme zu sparen, also den Verlust der Wärme bei nackten Beinen zu vermindern.
Ein anderer Grund hat etwas mit dem Blutkreislauf zu tun: Wenn das Bein angezogen ist, muss das Blut nicht bis ganz nach unten gehen und dann wieder nach oben gepumpt werden. Das könnte auch eine Sparmaßnahme sein.
Ist der Vogel weniger sicher vor Feinden, wenn er nur auf einem Bein steht?
Der Vogel kann genauso schnell starten, wie wenn er auf zwei Beinen steht. Das ist nicht das Problem. Es geht eher um diese thermische Komponente, dass also der Vogel versucht, Wärme einzusparen. Das könnte ein wesentlicher Faktor sein.
Der Vogel bräuchte das in einer warmen Juli- oder Augustnacht nicht zu tun. Die Tiere tun es aber trotzdem. Insofern erklärt das auch nicht alles.
Tiere S, M oder L: Wovon hängt die Größe von Hühnereiern ab?
Die Eiergröße wird kaum vom Hühnerhalter beeinflusst. Sie hängt nur von zwei Faktoren ab: Vom Alter des Huhns und von der Hühnerrasse. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Biologie Wie können Vögel so laut und durchgehend singen?
Vögel haben zusätzlich zur Lunge sogenannte Luftsäcke. Damit können sie unabhängig voneinander atmen und singen. Auch die Größe des Vogels hat nichts mit seiner Lautstärke zu tun. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Ornithologie Welche Bedeutung haben Vögel wie der Fettschwalm für das Ökosystem?
Der Fettschwalm wurde erstmals von Alexander von Humboldt beschrieben. Es ist eine Nachtschwalbe, also ein großer Vogel mit ca. 80 cm Spannweite, der, ähnlich wie Fledermäuse, in großen Mengen in Karsthöhlen wohnt, an den Abhängen der Anden oder in den Bergen im Amazonas- und Orinoko-Regenwald. Von Martin Wikelski
Tiere Haben Vögel im Frühling mehr Hunger als im Winter?
Vögel haben im Frühling mehr Hunger und vor allem viel weniger Zeit für die Futtersuche. Von Hans-Heiner Bergmann