Weitsichtigkeit ist hier nicht der richtige Begriff; wir müssten von Alterssichtigkeit sprechen.
Wer normal sieht, sieht in der Ferne scharf und in jungen Jahren auch in der Nähe, weil die Linse elastisch ist und sich auf die Nähe einstellen kann.
Wer kurzsichtig ist, sieht in der Nähe scharf, in der Ferne unscharf. In der Jugend kann er viel näher herangehen. Das ist ein Vorteil. Aber wenn er diese Einstellungsfähigkeit verliert, dann bleibt er trotzdem kurzsichtig.
Kurzsichtigkeit wird durch Alterssichtigkeit nicht ausgeglichen
Die Weitsichtigen sehen in der Ferne gut, aber eigentlich ist der Scharfpunkt gar nicht in der Ferne, sondern dahinter. Ich muss mich als Weitsichtiger also schon anstrengen, um in der Ferne scharf zu sehen. Wenn die Alterssichtigkeit einsetzt und die Einstellungsfähigkeit der Linse erlischt, dann sehe ich auch in der Ferne unscharf.
Bei Kurzsichtigkeit hat man im Alter also wenigstens noch den Vorteil, dass man Dinge in der Nähe sehen kann. Aber es gleicht sich eben leider überhaupt nicht aus.
Auge
Ornithologie Stimmt es, dass Vögel in der Dämmerung nichts sehen?
Nein. Wenn wir noch etwas sehen, sehen die Vögel auch noch. Nur wenn es ganz dunkel ist, sehen sie nichts mehr. Selbst eine Eule, sagen wir ein Waldkauz, sieht nichts mehr, wenn es stockfinster ist oder wenn Sie den Vogel in einen dunklen Raum setzen, indem es gar kein Licht mehr gibt. Von Claus König
Physik Könnte man etwas unsichtbar machen, wenn man es mit ultravioletter Farbe bestreicht?
Um die Antwort zu finden, dreht man die Frage am besten um: Wann ist etwas überhaupt sichtbar? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Körper Wie lange braucht ein Lichtsignal vom Objekt ins Gehirn?
Bis wir ein Objekt erkennen, brauchen wir etwa 150 Millisekunden. Die meiste Zeit davon verbringt das Signal "in unserem Kopf". Warum ist das so? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Alter
Medizin Wie kann man einen Hörtest bei Dementen machen?
Es gibt heute gute Verfahren für betagte Menschen und Demenz-Patienten. Das sind objektive Tests, bei denen man keine weitere Mitarbeit der Patientinnen und Patienten braucht. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Gesundheit Verhindert das indische Gewürz Kurkuma Alterserscheinungen wie Demenz?
Viele Nahrungsergänzungsmittel oder ähnliche Dinge werden oft plötzlich hoch gehandelt, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden. Dazu gehören Grüner Tee, Kaffee, Apfelsaft, Fischöl und vieles mehr. Auch Kurkuma. Von Sylvia Kern