Hunde verstehen geräuschhafte Lautäußerungen
Das Anschreien finde ich sehr gut. Es kommt aber darauf an, was es für ein Hund ist. Bei einem kleinen Seelchen sollte ich das natürlich nicht tun. Aber Anschreien ist eine geräuschhafte Lautäußerung, und Hunde benutzen geräuschhafte Laute im aggressiven Verhaltenszusammenhang. Da Anschreien geräuschhaft ist, wissen die Hunde: "Aha, dies hier ist nicht erlaubt."
Auf die Modulation der Stimme kommt es an
Wichtig ist die Stimmmodulation. Sie sollte sehr hoch und melodisch sein, wenn die Hunde kommen sollen, etwas sehr positiv ist oder sie etwas gut gemacht haben.
Das Anschreien sollte man einsetzen, wenn absolut Schicht im Schacht ist. Hunde haben kein Wortverständnis. Es bringt gar nichts, ihnen melodisch zu erklären: "Du, hör mal zu, was du da gerade machst, wollte ich doch nicht ..." Hunde verstehen das nicht. Aber ein kurzes "Aus die Maus" oder "Lass das!" wird verstanden.
Tierverhalten Was sind die größten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund bzw. Katze?
Häufig streichelt man Hunde zur Begrüßung über den Kopf oder man beugt sich über sie. Das ist für den Hund eine bedrohliche Geste. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Tiere Wie verhalte ich mich im Revier eines Hundes?
Hunde sind revierbezogen und verteidigen diesen Bereich. Das sollte man respektieren. Wie verhalte ich mich also im Revier eines Hundes? Von Dorit Urd Feddersen-Petersen
Tierverhalten Was tun, wenn der Hund an der Leine aggressiv ist?
Wie bei allen Problemen sollte man zunächst die Ursache der Leinenaggression finden. Es gibt viele Möglichkeiten: schlechte Erfahrung oder Schmerzen. Eine der häufigsten Ursachen ist, dass der Hund Angst hat, wenn ein anderer Hund oder ein Mensch frontal auf ihn zukommt. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Bioluminiszenz Wie und warum leuchten Glühwürmchen?
Mit Chemie! Das ist ein Beispiel, wie die Natur dem Menschen mal wieder weit voraus war. Der Name Glühwürmchen ist irreführend – Glühwürmchen glühen nicht. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Hygiene Sind braune Fugen im Bad gesundheitsschädigend?
Die braune Verfärbung ist typisch für Silikonfugen. Die Silikonfugen können von Mikroorganismen besiedelt werden, von Schimmelpilzen, aber auch von Hefen. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Brauchtum Woher kommt der Brauch der Sonnwendfeuer in den Alpen?
Schon in prähistorischer Zeit waren die Alpen zum Beispiel eine ganz gute Möglichkeit, die Zeit einzuordnen – nicht umsonst gibt es Gipfel in den Alpen, die etwa Mittagsspitze heißen. Von Werner Mezger
Geopolitik Wie entstand der Gazastreifen als politisches Gebilde?
Schon beim Blick auf die Landkarte wirkt der Gazastreifen merkwürdig. Ein kleiner schmaler Küstenstreifen, eingekapselt zwischen Israel und Ägypten. Wie entstand dieses Gebiet? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.