Psychologie Was macht eine gute Kindheit aus? | Psychologie - SWR Wissen
Eine gute Kindheit heißt nicht ein Leben in Luxus. Eine gute Kindheit heißt, dass es stabile, belastbare Beziehungen zu Personen gibt. Das muss nicht nur eine Person sein.
Ob träumen wichtig ist, das wissen wir gar nicht, weil jeder Mensch jede Nacht träumt – ob es wichtig ist oder nicht. Das Gehirn als biologische Maschine ist
Idealerweise braucht man keine Extraschulen für Hochbegabte, weil eine Schule auf das gesamte Begabungsspektrum eingestellt ist.
Die meisten Klarträume treten kurz vor dem Erwachen auf, weil da das Gehirn aktiver wird. Man muss Bewusstsein trainieren, um es früher im Traum zu erlangen. Die Technik