Wetter Warum sind Juli und August am heißesten, obwohl die Sonne im Juni am steilsten steht? - SWR Wissen
Die Hitzewelle kommt, gemessen am Sonnenstand, erst mit einer gewissen Zeitverzögerung. Das liegt vor allem am Westwind und am Meer. mehr...
Wolken entstehen auch in solchen Gebieten, in denen Luftmassen aufsteigen. Sie fallen erst dann richtig schnell hinunter, wenn sich die kleinen Tröpfchen zu immer größeren zusammenfügen. Der Fachausdruck mehr...
Ja, es gibt einen Düngeeffekt durch CO2. Der ist aber kleiner als gedacht und führt eher zu einer veränderten Vegetationszusammensetzung. Möglichen Wachstums-“Gewinne“ durch das zusätzliche CO2 werden durch mehr...
Fast eine Milliarde Tonnen Sand weht jedes Jahr aus der Sahara weg. Dabei kommt das wenigste vom Saharastaub bei uns an. Die Kanarischen Inseln vor Westafrika kriegen viel mehr...