Physik Wie misst ein Flugzeug die Windgeschwindigkeit? - SWR Wissen
Hinter der scheinbar lapidaren Anzeige "Windgeschwindigkeit 50 km/h" steckt eine ziemlich aufwändige Rechnerei.
Schnee enthält Mini-Eisästchen. Wenn wir die zusammentreten, dann brechen sie. Jedes dieser Ästchen ist zwar mikroskopisch klein, aber wenn Millionen davon brechen, machen sie dieses wattige, knirschende Geräusch.
Heute leben 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Rechnet man alle Generationen zusammen, kommt man auf rund 100 Milliarden Menschen, die insgesamt die Erde besiedelt haben.
7,2 Milliarden Menschen könnten auf einer Fläche von 1,8 Milliarden Quadratmetern nebeneinander stehen. Das klingt nach viel, doch die entsprechende Kugel dafür wäre ziemlich klein. Von Gábor Paál
Wenn wir statt mit Wasser mit Salatöl duschen würden, gäbe das durchaus auch ein Geräusch, wäre aber sicher etwas leiser. Das liegt an der Viskosität von Flüssigkeiten. Von