Psychologie Ist "Eifersucht" tatsächlich eine Sucht? - SWR Wissen
Der Begriff Eifersucht bedeutete ursprünglich so viel wie "krankhafte Verbitterung" oder "Bitterkeit". Gibt es Parallelen zur Sucht?
Wer krank ist, tut normalerweise alles dafür, schnell wieder gesund zu werden. Bei Menschen mit dem Münchhausen-Syndrom ist es umgekehrt. Warum?
Echte Verschwörungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie meist zwei Dimensionen kleiner sind, als man sich Verschwörungen so vorstellt.
Das Stanford-Prison-Experiment von Philip Zimbardo ist ein bekanntes Psychologie-Experimenten. Der Versuchsaufbau gilt heute aber als fragwürdig.