Ökologie Warum wird Wein kaum in Pfandflaschen angeboten? - SWR Wissen
Es gibt kaum mehr Weinflaschen, auf denen Pfand drauf ist. Ökologisch ist das sehr bedenklich, weil diese Glasflaschen bei der Herstellung sehr viel Energie erfordern.
Über die Hälfte der Emissionen von Wein entsteht durch die Verpackung – der versteckte Klimakiller ist die Glasflasche.
Wenn man nur die Energie betrachtet, ist es günstiger, die Heizung abzustellen. Doch zwei Gründe sprechen dafür, eine bestimmte Temperatur trotzdem zu halten. Von Gábor Paál | Text
Es gibt im Meer Gebiete, wo Kreiselströmungen das Wasser in einem bestimmten Bereich halten. Was an der Oberfläche schwimmt, wird in diese Gebiete hineingespült und bleibt dort lange