Bräuche Seit wann gibt es den Adventskranz? | Bräuche - SWR Wissen
Der erste Adventskranz hing in einem Hamburger Heim für Jugendliche. Man kennt sogar seinen Erfinder.
Das ukrainische Wort Holodomor bedeutet: „Mord durch Hunger“. Zwischen 1931 und 1933 verhungerten rund 4 Millionen Ukrainer – verursacht durch stalinistische Politik.
Schon beim Blick auf die Landkarte wirkt der Gazastreifen merkwürdig. Ein schmaler Küstenstreifen, eingekapselt zwischen Israel und Ägypten.
Die Kombination Schwarz-Rot-Gold entstand vor ungefähr 200 Jahren. Doch wofür stehen die Farben?