Glaube Wie viel Religion steckt in der Astrophysik? - SWR Wissen
Die Naturwissenschaften waren im Abendland eine Gegenbewegung zu jeder Art von Religion und bekämpften die Deutungshoheit der Amtskirchen.
Schon in prähistorischer Zeit waren die Alpen eine Möglichkeit, die Zeit einzuordnen. Es gibt etwa Gipfel in den Alpen, die Mittagsspitze heißen.
Die Tradition des Weihnachtsbaums ist schon recht alt; einen konkreten "Erfinder" gibt es nicht. Es wachsen verschiedene Traditionen zusammen.
Tohuwabohu kommt aus dem zweiten Satz der hebräischen Bibel, dem Alten Testament. Der erste Satz lautet: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.