Gehirnforschung Ist Konzentrationsfähigkeit angeboren? - SWR Wissen
Ja. Unser Konzentrationsvermögen hat eine genetische Komponente. Sie beeinflusst die Rechenkapazität des Gehirns. mehr...
Geschwister teilen im Durchschnitt 50 Prozent ihres genetischen Potenzials, um es vereinfacht auszudrücken, und nicht 100 Prozent. mehr...
Mindestens die Hälfte der Menschen kennt Gänsehaut, wenn sie bestimmte Musik hört. Häufig setzt die Gänsehaut ein, wenn der Refrain beginnt, die Musik auf einen Höhepunkt zusteuert oder mehr...
Oft steckt dahinter eine gefährliche Logik: Der Mann am Grill ist das Abbild des Steinzeitjägers. Zirkelschluss nennt man so etwas – und das ist in der Wissenschaft immer mehr...