Kunst Ist der "Goldene Schnitt" ästhetisch das Maß aller Dinge? - SWR Wissen
Das wurde oft behauptet, aber das kann man so nicht sagen. Der Goldene Schnitt ist ein Zahlenverhältnis oder anders gesagt, eine Proportion, die eine Zeitlang als Ideal in
Von Klangarchitektur in Theatern bis hin zu künstlicher Erzeugung von Geräuscheffekten: Gezielte Raumakustik gibt es bereits seit der Steinzeit.
Für den Bau der Kirche ist der jeweilige Bauherr verantwortlich. Im Fall des Ulmer Münsters war das z. B. die Pfarrgemeinde, die Stadtgemeinde.
In Ägypten bauten Ägypter viele Pyramiden. Warum bauten Ägypter jedoch Pyramiden und was war deren Nutzung? War der Bau aufwendig?