Brücken, Straßen, Schulen: Wie sanieren wir unser Land?

Stand
Autor/in
Sebastian Schley

Die Infrastruktur in Baden-Württemberg ist veraltet und marode. Jahrzehntelang wurde zu wenig investiert. Aufwendige Kontrollen und Sanierungen wären nötig, um Katastrophen wie den Brückeneinsturz der Carola-Brücke in Dresden zu vermeiden. Doch die angespannte Finanzlage von Bund, Ländern und Kommunen erschwert die Modernisierung. Was braucht Baden-Württemberg, um Schulen, Straßen und Brücken zukunftssicher zu machen? Sind private Investitionen der Schlüssel oder muss die Schuldenbremse gelockert werden? Wir sind in Herrenberg, wo Bürgermeister Nico Reith die finanziellen Mittel fehlen, um dringende Infrastrukturprojekte wie die marode Schule oder die baufällige Turnhalle zu sanieren. Außerdem blicken wir nach Karlsruhe auf die Baustelle der „B10-Albbrücke“, die in der gleichen Bauweise errichtet wurde, wie die eingestürzte Dresdner Carola-Brücke.

Stand
Autor/in
Sebastian Schley