Moritz Hartnagel

Stand

Moritz Hartnagel ist Journalist in der SWR-Wirtschaftsredaktion. Wo seine Themenschwerpunkte liegen, finden Sie hier.

Welche Folgen hat die Leitzins-Entscheidung der EZB? Gehen Bundesministerien verantwortungsvoll mit Steuergeldern um? Vor welchen Betrugsmaschen sollten VerbraucherInnen sich schützen? Und wie schneiden bekannte Marken wie Tchibo, Lindt oder Vorwerk in Sachen Qualität, Preis und Fairness ab?

Mit solchen Wirtschafts- und Verbraucher-Themen beschäftigt sich Moritz Hartnagel regelmäßig bei seiner Arbeit in der SWR Wirtschaftsredaktion und im ARD Kompetenzcenter Verbraucher. Unter anderem hat er schon für die TV-Formate „Marktcheck“, „Plusminus“, „Money Maker“, „Doc Fischer“, „ARD Markencheck“, „Vorsicht Verbraucherfalle“, „Betrifft“, „Landesschau“, „SWR Aktuell“, „SWR Extra“, „Zur Sache Baden-Württemberg“ und „Arte Yourope“ gearbeitet.

Darüber hinaus setzt er seine Themen auch für Hörfunk und Online-Formate um. Neben der journalistischen Tätigkeit gibt er auch als Trainer Videoschulungen und beschäftigt sich mit der Optimierung von Workflows in einer multimedial vernetzten Redaktion.

Moritz Hartnagel hat an der Hochschule der Medien studiert und das journalistische Volontariat beim SWR absolviert. Von 2009 bis 2014 hat er in der Onlineredaktion des SWR Jugendradios „DASDING“ in Baden-Baden gearbeitet. Seit 2015 ist er in der Wirtschaftsredaktion in Stuttgart tätig.

Was hinter den Angeboten steckt Zinsvergleich - was wird dem Sparer angeboten?

Worauf sollten Sparer jetzt achten? Bei manchen Angeboten werden zwar bis zu fünf Prozent Tagesgeld-Aktionszins für eine gewisse Zeit versprochen, doch gibt es einen Haken?

Marktcheck SWR

Geldanlage und Entnahmeplan Mit Zinsen die Inflation ausgleichen? Jetzt sinnvoll Geld anlegen

Tagesgeld, Festgeld, ETFs? Seriöse und vernünftige Angebote für Sparer. Außerdem: Alles Wichtige zum Thema Entnahmeplan in der Rente.

Marktcheck SWR

Drogeriemarkt im Check Wie gut ist dm? Preise, Qualität, Marketing

Ist dm günstiger als Rossmann und Müller? Wie gut sind die Eigenmarken? Wir vergleichen Kosmetika von Balea und verschiedene Nahrungsmittel mit der Konkurrenz 2023.

Festgeld, Tagesgeld und Co. Sparen: Inflation ausgleichen mit Zinsen? Jetzt sinnvoll Geld anlegen

Welche Banken bieten gute Zinsen? Tagesgeld, Festgeld oder ETFs: Wir zeigen seriöse Angebote für Sparer. Außerdem: Alles Wichtige für den Entnahmeplan in der Rente. 

Marktcheck SWR

Geld sinnvoll anlegen Lebensversicherungen: Lohnen sie sich jetzt wieder?

Lohnt sich der Abschluss einer Lebensversicherung zur Altersvorsorge? Lassen sich so Steuern sparen? Was bringt eine Risikolebensversicherung?

Marktcheck SWR

Labortest und Rezept Gans lecker oder unappetitlich? Tiefkühl-Gans unter der Lupe

Tiefgefrorene Gänsekeulen und Gänsebrust, gekauft bei Aldi, Netto, Edeka und Kaufland: Wir machen den Test im Labor auf Salmonellen, Keime und Tiermedikamente.

Marktcheck SWR

Altersvorsorge für jüngere und ältere Sparer Zinsen und Inflation - welche Geldanlage lohnt sich trotzdem?

Es gibt viele Möglichkeiten, Sparguthaben für später aufzubauen - aber nicht jede eignet sich für alle. Wie Sie gewinnbringend Geld anlegen können.

Neue Betrugsmasche SIM Swapping: Wenn Verbrecher den Handyanschluss übernehmen

Neue Betrugsmasche im Umlauf: Täter klauen die Handynummer, um ihre Opfer abzuzocken und mit deren Identität Straftaten zu begehen. Wie man sich vor SIM Swapping schützen kann.

Marktcheck SWR

Abrechnungsbetrug bei Ärzten Kassieren Ärzte mit erfundenen Diagnosen? 

Wie Ärzte mit erfundenen Diagnosen bei den Krankenkassen abkassieren können und wie Sie sich davor schützen, erklärt Moritz Hartnagel von SWR Marktcheck.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Wie gut sind die Geräte des Weltmarktführers? Marktcheck checkt Stihl

Das schwäbische Familienunternehmen Stihl aus Waiblingen ist bekannt für seine Motorsägen, Mähroboter und Gartengeräte. Doch sind die Geräte besser als die der Konkurrenz?

MARKTCHECK checkt... Rothaus und Stihl SWR Fernsehen

Preise, Qualität, Marketing Wie gut ist Deutschlands größte Drogeriekette dm?

Fast jeder kennt Balea, Alverde und Denkmit, die Eigenmarken der erfolgreichsten deutschen Drogeriekette. Produkte von dm im Vergleich mit Marken – was ist besser, was günstiger?

MARKTCHECK checkt... dm SWR

Wie viel spart ihr tatsächlich? Eigenmarken im Test: SO günstig sind sie wirklich – aber auch gut?!

Eigenmarken wie „Ja“, „K-Classic“ und „Gut und günstig“ boomen! Der Preis ist gut, aber wie sieht’s mit der Qualität aus? Und wie unterscheiden sie sich von bekannten Marken?

MARKTCHECK checkt... Eigenmarken SWR

Stand
Autor/in
SWR