Lokal steht für guten Zweck zur Verfügung

Warum in einem Restaurant eine Gruppe Rentner kocht

Stand

Im rheinhessischen Schwabenheim kocht eine Rentnergruppe für andere Senioren Mittagessen. Einmal im Monat findet so ein Event statt.

Didier Krause, gelernter Koch, leitet die etwa zwölfköpfige Männergruppe an. Sie wollen neben einer Mahlzeit vor allem Geselligkeit und einen Raum zum Austausch für einsame Rentnerinnen und Rentner schaffen. Dafür stellt der Pächter des Restaurants "Margaretenhof" seinen Betrieb zur Verfügung. Für das Essen soll jede und jeder so viel geben, wie er oder sie will. Die Spenden sollen am Ende des Jahres für die Sanierung von Kulturdenkmälern im Ort verwendet werden.

"Guck' mal, da kommen der Oma sogar Tränen, aber das sind Freudentränen!" Rentnerin bringt Jung und Alt zusammen

Irmgard Wehner-Dehren möchte Jung und Alt zusammenzubringen. Nun besuchen die Schulkinder ihre Patenomas im Altenheim Sankt Katharina in Treis-Karden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Daun

"Das ist für mich auch so ein bisschen Meditation" Rentnerin Elke hat in der Erntehilfe eine sinnvolle Aufgabe gefunden

Auf dem Hof von Gemüsebauer Bruno Thomé steht die Ernte an. Rentnerin Elke ist eine derjenigen, die ihm helfen. Für sie eine sinnvolle Aufgabe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Speyer

Wenn die Rente einfach nicht ausreicht "Silbertaler": Altersarmut-Projekt hilft Senioren

Das soziale Projekt "Silbertaler" der Beyond Unisus Stiftung Speyer ist für viele Senioren ein Segen. Sie werden einmal pro Woche mit Lebensmitteln versorgt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR