Grießpflutten (Grießschnitten) mit Apfelkompott

Stand

Von Autor/in Helga Merkle

  • 1 Liter Milch
  • 300 Gramm Weizengrieß
  • 1 Prise Salz
  • 50 bis 100 Gramm Butter
  • 6 Äpfel säuerliche Sorte: Braeburn, Boskoop…
  • 1/2 Zitrone ausgepresst
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 50 Gramm Zucker
  • 4-6 Eier

Zubereitung

Grießschnitten

Die Milch in einem Topf erhitzen, Salz sowie das Grieß hinzufügen, unterrühren, nochmals leicht köcheln lassen und dann von der Flamme nehmen. Nun die feste Masse auf einem flachen kleinen Blech oder einer Auflaufform zum Auskühlen ca. 1,5 cm dick ausstreichen.

Sobald das Grieß etwas abgekühlt ist, gleichmäßig große Quadrate ausschneiden. Nach dem Erkalten werden die Griesschnitten in den aufgeschlagenen Eiern gewendet und anschließend in heißem Fett ausgebacken.

In einer beschichten Pfanne die Butter schmelzen und die Grießschnitten nacheinander von jeder Seite goldbraun anbraten. Gegebenenfalls im Ofen kurz warmstellen.

 

Apfelkompott

Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Nun die Äpfel achteln und in einen Topf geben. 1 Schuss Wasser oder Apfelsaft dazufügen, damit die Äpfel nicht anbrennen.

Nun den Saft einer halben, ausgepressten Zitrone, etwas Vanillezucker und auf Wunsch (je nach Süße der Äpfel kann hier auch auf Zucker verzichtet werden) Zucker beigeben. Mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Zum Schluss mit einem Stampfer die Äpfel zerstoßen und das Kompott auskühlen lassen.

Diese Speise kann auch wunderbar kalt oder warm gereicht werden.

Stand
Autor/in
Helga Merkle