Traditionelles Rezept aus dem Hunsrück

Gefüllte Kartoffelklöße

Stand

Zutaten für den Kartoffelteig:

  • 2,5 kg rohe Kartoffeln
  • 600 g gekochte Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskat
  • etwas Sahne und Speckwürfel für die Soße

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 350 g Rindfleisch
  • 250 g Schweinebauch
  • 2 Eier
  • 3 Brötchen
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Rohe Kartoffeln schälen, waschen und bis zur Verarbeitung in kaltes Wasser legen, damit sie sich nicht verfärben.  

Die Kartoffeln fein reiben. Die Masse im Leinen-Küchentuch sehr fest auspressen und wenn möglich, die abgesetzte Stärke wieder dazugeben. Die gekochten, durchgepressten Kartoffeln hinzufügen. Den hellen Teil der Lauchstange fein schneiden und zur Kartoffelmasse geben. Mit Salz und Muskat würzen, 1 Ei dazu und alles zu einem Teig verarbeiten.  

Das Fleisch kochen und durchdrehen. Den grünen Teil der Lauchstange ebenfalls mit durchdrehen. Die Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit den Eiern und Gewürzen mischen. 

Aus dem Kartoffelteig eine dicke Scheibe formen, von der Füllung einen ca. 4 cm dicken Kloß in die Mitte geben und mit dem Kartoffelteig gut verschließen.  

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Klöße hineingeben, kurz aufkochen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.  

Zum Schluss in einem kleinen Topf Speckwürfel braten, mit Sahne ablöschen und auf dem Teller über die fertigen Klöße gießen. 

Wittlich

Eifel, Mosel und Hunsrück Entdeckungsreise im Landkreis Bernkastel-Wittlich

SWR Reporter Katharina Feißt und Julian Camargo begeben sich auf eine Entdeckungsreise im Landkreis Bernkastel-Wittlich ohne zu wissen, was sie erwartet. Denn: Ihre Ausflüge haben sie gegenseitig füreinander geplant.

Stand
Autor/in
SWR