Krautwickel:
- 1 mittelgroßer Spitzkohl
- 500 g Rinderhack
- 4 EL Petersilie
- Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
- 2 Bio-Eier "M"
- 1/2 EL Speisestärke
- 500 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 2 Haushaltszwiebeln
- Salzwasser zum Kochen
- 2-3 EL Semmelbrösel für das Hack, bei Bedarf
- 1 Becher Schmand
- 2 TL Tomatenmark
- 3 Scheiben Speck
Die Blätter (ca. 10 Stk.) vom Filderkraut lösen, den dicken Strunk leicht abschälen, aber das Blatt möglichst im Ganzen lassen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, bis diese weich sind (sollen biegsam sein). Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.
Blätter, die nicht verwendet werden können, vom Strunk komplett befreien und in feine Würfel schneiden. Beiseite stellen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In eine große Schüssel Rinderhack, Zwiebeln, das kleingeschnittene Filderkraut, Eier, Gewürze und kleingehackte Petersilie geben und alles gut miteinander vermengen, nochmals abschmecken und ggf. nachwürzen.
Nun die Blätter einzeln ausbreiten und mit der Hackmasse füllen, wie Rouladen rollen und verschließen. In einem Bräter oder einer hohen Pfanne Butterschmalz schmelzen, den Speck darin anrösten und die Krautwickel darin von allen Seiten kurz anbraten. Mit etwas Brühe auffüllen und bei geschlossenem Deckel ca. 20-30 Minuten köcheln lassen.
Nun Tomatenmark sowie den Schmand hinzufügen. Würzen und nochmals leicht einköcheln lassen. Sollte die Soße zu dünnflüssig sein, mit etwas Speisestärke andicken.
Püree:
- 6 mittelgroße mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 50 g Butter
- 1/4-1/2 l Milch, ggf.mehr
- 1 Scheibe Speck
Die Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. In Wasser gar kochen und abseihen.
Die Milch in einem hohen Topf erhitzen und die heißen Kartoffeln dazugeben, salzen und alles gut miteinander stampfen. Zum Schluss Butter zufügen und nochmals locker aufschlagen.
Die Speckscheibe in Daumen breite Stücke schneiden und von beiden Seiten anbraten. Dient als kleiner Speckchip für das Kartoffelpüree.
Püree mit Speckchip auf dem Teller anrichten und die Krautwickel samt Soße dazugeben.