Heimatküche

Ćevapčići mit Winzerdip

Stand

Ćevapčići:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Backpulver
  • 2 TL Vegeta (Streuwürze)
  • 3 EL Mineralwasser/Sprude
  • Öl zum Braten

Zubereitung Ćevapčići

In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Backpulver und Mineralwasser gründlich vermengen. Am besten mit den Händen kneten, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Die Masse mit Vegeta abschmecken.

Die Hackfleischmischung abgedeckt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen entfalten und die Masse wird etwas fester.

Mit feuchten Händen kleine Würstchen formen, etwa 7-10 cm lang und 2 cm dick. Die Masse sollte für etwa 15-20 Cevapcici reichen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Ćevapčići darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. In der Regel dauert das etwa 10-12 Minuten. Oder aber direkt auf den Grill geben und gut durchgrillen.

Winzerdipp:

  • 200 g Schmand oder saure Sahne
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Schnittlauch und Petersilie
  • 2 EL Weißwein
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung Winzerdipp

Schmand oder saure Sahne mit Frischkäse glattrühren.

Die gehackten Kräuter, Weißwein, Senf und Zitronensaft hinzufügen. Gut vermischen.

Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Winzerdip für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Vor dem Servieren nochmals umrühren und gegebenenfalls mit frischen Kräutern garnieren.

Stand
Autor/in
SWR