In der Großküche des Brüderkrankenhauses in Trier werden täglich 2.500 Gerichte zubereitet. Küchenchef Andreas Becker kommt aus der Sterneküche und will den Ruf der Krankenhauskantine ändern.
Unsere Reportagen
Traditionelles "Radschiwweln" in der Eifel Feuerspektakel bei der Winteraustreibung in Walsdorf
Jedes Jahr wird der Winter in Walsdorf mit brennenden Rädern vertrieben. Die Junggesellen des Dorfes pflegen damit einen Brauch, den es vermutlich schon seit Jahrhunderten gibt.
Die Tier-Docs aus dem Schwarzwald Tierarzt Dr. Jörg Bretzinger: "Mein Leben gehört der Kuh"
"Mein Leben gehört der Kuh", sagt Jörg Bretzinger schon als Jugendlicher zu seiner Mutter. Seit 30 Jahren ist er Tierarzt im Glottertal.
Showtime für das Eisbär-Baby im Zoo Karlsruhe
Der kleine Eisbär aus Karlsruhe wird der Öffentlichkeit vorgestellt – und er bekommt seinen Namen. Ein großer Tag für das Eisbär-Baby und den Karlsruher Zoo. Ab jetzt dürfen auch Zoobesucher das abgesperrte Eisbär-Gehege betreten – mit Einschränkungen.
Testlauf im Karlsruher Zoo: Wie wird das Eisbären-Baby reagieren?
Der kleine Eisbär im Karlsruher Zoo wächst prächtig, aber hat noch einiges zu lernen. Langsam bereitet ihn der Zoo auf Besucher vor und testet, wie er auf die Menschen vor der Scheibe reagiert.
Schafft er trotz Pause den Titelgewinn? Tanzmajor Julian Porten bei der Gardetanz Meisterschaft
Julian Porten aus Schweich an der Mosel war 2019 der erste Deutsche Meister im „Tanzmajor“ beim Gardetanz. 2024 startete er gut in die Turniersaison, fiel dann aber verletzungsbedingt 3 Monate aus. Schafft er trotzdem einen Titelgewinn?
Hilfe für Schlangen, Leguane & Co. Exoten-Tierheim: Reptilien retten und pflegen
Im Exoten-Tierheim kümmert sich Kevin Kessler um gerettete Schlangen, Leguane & Kaimane. Zudem besucht er Seniorenheime und Schulen, um Vorurteile gegenüber Reptilien abzubauen.
„Feuriger Elias“: Auf Fahrt mit einer historischen Dampflok
Die Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen gibt es seit genau 50 Jahren. In Weissach bei Stuttgart schrauben, ölen und basteln 300 Ehrenamtliche an historischen Dampfloks wie dem „Feurigen Elias“. Zurechtgeputzt geht der dann ein paar Mal im Jahr auf historische Dampffahrt. Wir sind bei Vorbereitung und Durchführung einer Fahrt dabei.
Das Karlsruher Eisbär-Baby erobert das Außengehege
Drei Monate ist es her, dass im Karlsruher Zoo ein Eisbär-Baby zur Welt kam. Der Kleine ist inzwischen kräftig gewachsen. Zeit für ihn, gemeinsam mit seiner Mutter Nuka das Außengehege zu erkunden. Doch das muss erst kindersicher gemacht werden.