Ein Film von Marc Steffgen
Rund vier Kilometer von Konz entfernt liegt Niedermennig. 1329 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, liegt der Ort in einem trocken gefallenen Seitenarm der Mosel.
Seit 1970 ist Niedermennig ein Ortsteil der Stadt Konz. Mit seinen mehr als 900 Einwohnern ist Niedermennig der größte Ort im sogenannten Tälchen.
Traditionell ist das Tälchen vom Weinbau geprägt. In Niedermennig steht der überregional bekannte Falkensteinerhof von Familie Weber, die ihre Weine vom Tälchen aus in die ganze Welt exportieren.




Zusammen mit den Nachbarorten Krettnach und Obermennig besteht ein reges Vereinsleben mit Karnevalsverein, Freiwilliger Feuerwehr und dem Fußballverein SV "Tälchen" Krettnach.
Wegen seiner attraktiven Lage hat Niedermennig in den letzten Jahren viele Neubürger angezogen, die in Trier und Luxemburg arbeiten.
