Die Kirchstraße in Morscheid

Stand

Ein Film von Fatma Aykut

Morscheid liegt nur wenige Autominuten von Trier entfernt und gehört der Verbandsgemeinde Ruwer an. Ein sehr ländlich geprägter Ort mit nur 980 Einwohnern, auf einem Höhenrücken des Osburger Hochwaldes gelegen.

Während die Gemeinden unterhalb dieses Höhenrückens vom Weinanbau leben, ist Morscheid umgeben von Ackerflächen und Wiesen. Der letzte Lebensmittelladen hat 2017 dicht gemacht, eine Kneipe existiert noch. Ansonsten ist Morscheid ein Pendlerdorf. Durch die Nähe zu Trier und Luxemburg ist es auch sehr beliebt bei jungen Familien, auch weil Morscheid sich einen eigenen Kindergarten leistet. Und zwar in der Kirchstraße. Sie hat der Hauptstraße als wichtigste Straße im Ort längst den Rang abgelaufen. Nicht nur wegen des Kindergartens. Auch das Bürgerhaus steht hier, wo die Morscheider noch ihre Feste feiern und zusammen kommen.

Die Kirche nebenan, so schön sie auch sein mag, hat als Treffpunkt längst ausgedient. Die Kneipe nebenan dagegen nicht, obwohl sie auch schon zum alten Eisen gehört. Die Kneipe ist fester Teil der Dorfgeschichte. Eine Art Treffpunkt, allerdings eher für Liebhaber von Rock’n’Roll und blauem Dunst. Denn die „Alt Morscheid“ ist eine Raucherkneipe mit Live-Musik. Sie ist der Kontrast zur sauberen, aufgeräumten, braven Seite der Kirchstraße, die eben auch eine wilde Seite hat. Und mit einer engagierten Jugend, die nicht nur die Kirchstraße, sondern ganz Morscheid fit machen will für die Zukunft!

Stand
Autor/in
SWR