Günstiger Einkaufen

Wie gut sind die Eigenmarken der Händler?

Stand

Ob Discounter oder andere Supermarktketten- alle tun es: Sogenannte Lebensmittel-Eigenmarken im Regal anbieten. Diese Produkte versprechen ein gutes Lebensmittel zu günstigem Preis. Manchmal lässt sich bei den Produkten an bestimmten Codes erkennen, welches Markenprodukt dahintersteckt. Aber nicht immer. Gut zu wissen, was wirklich hinter den Angeboten steckt.

No Name gegen Markenprodukte – wie viel lässt sich sparen?

Hinter günstigen No Name-Produkten steckt oft eine bekannte Marke. Wo ist das der Fall? Zwei Markendetektive decken auf.

Marktcheck SWR

Ökochecker Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum

Das Mindesthaltbarkeitsdatum – Erfindung, Empfehlung oder Gesetz? Was ist dran am MHD? Wie lange sind Lebensmittel wirklich gut? Und wie lagern wir Obst, Gemüse und Co. am besten? 

Ökochecker: Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum SWR

Tipps von Aktivist Thilo Bode Darauf sollten Sie beim Einkaufen achten

Bei SWR1 Leute gibt der Aktivist Thilo Bode einige Tipps für den Einkauf von Lebensmitteln. Ob Bio-Produkte wirklich besser sind als andere Produkte und worauf Sie außerdem achten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Weniger Inhalt als draufsteht Abgepacktes Geflügelfleisch

Eine Supermarkt-Stichprobe zeigt, dass bei abgepacktem Geflügelfleisch aus dem Supermarkt die Gewichtsangabe nicht immer stimmt. Was erlaubt ist und was nicht.

Marktcheck SWR

Stand
Autor/in
SWR