Die Fastnachtstage, sie sind vorbei. Und somit ist wieder Aschermittwoch. Ein traditionsreicher Tag mit zahlreichen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz.
Hier eine bunte Mischung:
1. Kabarettistischer Aschermittwoch in Kaiserslautern:
Die Kabarettgruppe “Die Untiere” präsentiert zum 15. Mal ihren traditionellen Aschermittwoch mit politischem Kabarett, Musik und Gedichten. Die Veranstaltung findet im SWR Studio Kaiserslautern statt.
Der Abend soll nach Angaben der Untiere aber nicht auf eine schlichte "Wahl-Nachlese" herauslaufen. Beim diesjährigen kabarettistischen Aschermittwoch soll es auch um Weltpolitik, skurrile Anekdoten und Chansons gehen.
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Eintritt: Je nach Kategorie zwischen 25 und 35 Euro 2.
Die Untiere & Gäste: Kabarettistischer Aschermittwoch im SWR Studio Kaiserslautern
2. Aschermittwochs-Gottesdienst im Mainzer Dom:
Im Mainzer Dom wird ein feierlicher Gottesdienst abgehalten, bei dem das Aschekreuz als Zeichen der Buße und des Neuanfangs ausgeteilt wird.
Messezeiten:
7:00 Uhr Eucharistiefeier
8:15 Uhr Stiftsmesse
Eintritt: frei
3. Familiengottesdienst in Simmern:
Zu dem Gottesdienst, der speziell für Kinder und Familien gestaltet ist, läft die Pfarrei St. Lydia ein. Der Gottesdienst findet im Pfarrgarten Simmern statt.
Beginn: 17:15 Uhr
Eintritt: frei
Aus der Mainzer Fastnacht nicht wegzudenken Was Sie über die Mainzer Schwellköpp wissen sollten
Seit über 60 Jahren laufen die Schwellköpp mit beim Rosenmontags- und Jugendmaskenzug und sind so was wie das Markenzeichen der Mainzer Fastnacht geworden.