Offene Stellen im Mund

Was man bei Aphthen tun kann

Stand

Aphthen können an verschiedenen Stellen der Mundschleimhaut auftreten, auf der Innenseite der Wangen, an den Lippen, am Gaumen, am Zahnfleisch oder auf der Zunge.

Warum sie entstehen, ist medizinisch noch nicht geklärt. Fest steht: Faktoren, die das Immunsystem beeinträchtigen, wie Stress, Sonnenlicht oder Rauchen können das Auftreten begünstigen.

Ein Gegenmittel gegen Aphthen gibt es derzeit nicht. Es können lediglich die Symptome behandelt werden: Hier können Lokalanästhetika, kortisonhaltige salben, aber auch Thymian und Blutwurz helfen.

Entzündungen der Mundschleimhaut Wunde Stellen im Mund – was dahintersteckt

Sie sind oft klein, aber sehr schmerzhaft: wunde Stellen, kleine Bläschen oder Irritationen im Mund. Doch wann muss eine Entzündung der Mundschleimhaut ärztlich abgeklärt werden? 

Doc Fischer SWR

Freiburg

Entzündungen der Mundschleimhaut – nicht immer harmlos

Brennende Stellen machen das Essen zur Qual: Aphten und andere Veränderungen im Mund sind schmerzhaft, aber meist harmlos. Doch manchmal weisen sie auf ernste Erkrankungen hin.

Doc Fischer SWR

Stand
Autor/in
SWR