Bund-ID soll Amtsgeschäfte erleichtern

So weit sind wir mit dem digitalen Bürgeramt

Stand

Nicht mehr aufs Amt müssen, um zum Beispiel die Wohnung umzumelden. Das geht mit der BundID, dem digitalen Benutzerkonto, das Bürgerinnen und Bürger für Amtsgeschäfte nutzen können.

Viele praktische Möglichkeiten So funktioniert der elektronische Personalausweis

Mit dem elektronischen Personalausweis kann man sehr vieles erledigen: Auto zulassen, Punkte in Flensburg abfragen oder bald auch den Umzug melden – alles von der Couch zu Hause aus.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Elektronischer Personalausweis für mehr Sicherheit im Internet

Die meisten haben es schon mal gehört, die wenigsten nutzen sie die Funktionen des elektronischen Personalausweises. Maximilian Heitkämper von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verrät mehr darüber.

Kaffee oder Tee SWR

Bürger und Verwaltung im Wandel: Digitale Lösungen machen Hoffnung

Viele Kommunen stecken in der Sackgasse – für den Bürokratieabbau fehlt es an Geld, Digitalisierung und Personal. Bürger lassen ihren Frust im Bürgerbüro raus, und manche Mitarbeiter dort würden am liebsten hinschmeißen. Beide Seiten kennt der Bürgermeister der Gemeinde Ötisheim zu gut. Andere Gemeinden wie Herrenberg entwickeln neue Ideen und erproben digitale Lösungen auf dem Standesamt oder im Bauamt. Diese innovativen Ansätze machen Hoffnung – sowohl für die Bürger als auch für die Mitarbeiter. Geht es auch anders?

Zur Sache Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR