Lachgas erobert derzeit Deutschland. Da seine Wirkung bereits nach wenigen Minuten nachlässt, gilt es als risikoarm – ein Trugschluss! Immer mehr Menschen leiden an schweren neurologischen Beschwerden nach Lachgaskonsum. Eine Diagnose ist nicht immer einfach, weil die Beschwerden erst oft Wochen nach Konsum auftreten. Aktuell denkt Kaiserslautern darüber nach, den Verkauf von Lachgas an Jugendliche zu verbieten.
Infos von der DNG zum Thema:
Mehr zum Thema beim SWR:
Bunt, lang, glänzend Nageldesign - nicht ohne Risiko
Künstliche Fingernägel sind derzeit sehr beliebt. Doch kommt da im Nagelstudio auch viel Chemie zum Einsatz. Ist die denn schädlich für die echten Nägel?