Diabetes ist nicht die einzige Ursache

Früherkennung hilft Nervenschäden vorzubeugen

Stand

Wer das Gefühl hat, mit den Händen in Watte zu greifen und keine Kraft mehr darin zu haben oder in den Füßen ein Kribbeln wie von tausend Ameisen oder Schmerzen fühlt, könnte von Polyneuropathie betroffen sein.

Diabetes führt langfristig oft zu Nervenschädigungen und diese im schlimmsten Fall zum Diabetischen Fußsyndrom. Doch nicht nur Diabetes, auch Infektionen, Auto-Immunerkrankungen oder Alkoholmissbrauch können die Ursache für eine Polyneuropathie sein. Dabei sind oft viele Nerven betroffen und geschädigt. Früherkennung hilft, Nervenschäden vorzubeugen oder sie in Schach zu halten.

Mehr zu dem Thema gibt es bei Doc Fischer.

Medizin Nervenleiden Polyneuropathie – Viele Ursachen, schwierige Diagnose

Brennende Schmerzen an der Fußsohle, Muskelkrämpfe in den Waden, Stiche in den Oberschenkeln: Ursache kann eine Polyneuropathie sein, eine Erkrankung der Nerven. Was hilft?

Das Wissen SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR