Vergessen und unterschätzt

Alte Gemüsesorten: Voller Vitamine und Mineralstoffe

Stand

Vulkanspargel, Haferwurzel, Petersilienwurzel, Pastinake – schon mal gehört? Oder gar gegessen? Wahrscheinlich nicht, denn es gibt viele alte unterschätzte Gemüsesorten, die aus dem Handel praktisch verschwunden sind oder bis vor einigen Jahren waren.

Dabei helfen sie gerade im Winter, uns gesund zu erhalten und sind auch noch lecker. Denn anders als vieles Supermarktgemüse sind die Bitter- und anderen Geschmacksstoffe nicht rausgezüchtet. Gemüsekennerin Gisela Bautz zeigt sie uns auf dem Wochenmarkt und bereitet in ihrer Küche die alten Sorten zu.

SWR1 Gartentipp Vergessene Gemüsesorten: Gelbe Bete, Der gute Heinrich, Zuckerhut

SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer erklärt, warum leckere Gemüse in Vergessenheit geraten sind und wie Sie trotzdem an Gelbe Bete, Zuckerhut und Co. kommen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Comeback eine heimischen Knolle Steckrüben – wie gesund ist das alte Gemüse?

Steckrüben erleben ein Comeback. Sie werden geerntet von Oktober bis Februar und enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Vitamin C. Macht sie das zu gesundem Superfood?

Doc Fischer SWR

Stand
Autor/in
SWR