Marzipan gehört wie Schokolade zu den weihnachtlichen süßen Leckereien und ist in vielen heimischen Plätzchenrezepten ein fester Bestandteil. Erfunden wurde es jedoch weit weg.
Es stammt aus Persien, dem heutigen Iran, und kam erst im Mittelalter mit den Arabern nach Europa. 1806 wurden die ersten deutschen Marzipanmanufakturen gegründet, wo bis heute das bekannte Lübecker Marzipan hergestellt wird. Doch was ist eigentlich Marzipan? Wie gesund ist es und welche Qualitätsunterschiede gibt es?
SWR-Ernährungsexpertin Sabine Schütze klärt auf und liefert direkt auch ein Rezept zum Selbermachen mit:
Rezept: Marzipankartoffeln mit Nougat gefüllt
Rezept: Marzipankartoffeln mit Nougat gefüllt
Und hier noch ein weiteres leckeres Rezept mit Marzipan:
Stollen mit Marzipan-Kick: Mit diesem Rezept wird der Stollen für Weihnachten lecker und saftig
Marzipanstollen ist ein absolutes Traditionsgebäck zu Weihnachten. Nach dem Rezept von SWR4 Konditor Joachim Habiger wird der Stollen ein saftiger Marzipan-Genuss für den Advent.