Die Zoo-Docs aus Karlsruhe haben drei neue Fälle. Affe Hardy wird abgegeben – zuvor muss er zum Gesundheits-Check. Zoo-Direktor Matthias Reinschmidt gibt alles, um einen vom Aussterben bedrohten Orangehauben-Kakadu aufzuziehen. Und Kuratorin Sandra Dollhäupl zeigt den jungen Azubis ihren Lieblingsort im Zoo.
Noch mehr Tiergeschichten
"Er schafft es, Menschen zu verzaubern." Shetlandpony Nemo hat Starqualitäten
Nemo ist der Mittelpunkt der Familie. Das sagt Isabell Eckhardt-Seiß aus Becherbach in der Pfalz. Das Shetlandpony ist 24 Jahre alt und versprüht nach wie vor jede Menge Energie.
Ganz viel Nachwuchs bei den Wildschweinen Süße Frischlinge in Rolandseck
Im Wildpark Rolandseck gibt es jede Menge Nachwuchs bei den Wildschweinen. Chefin vom Wildpark Tessa von Lüdinghausens kennt jedes Tier persönlich.
Mit Falkner Achim Häfner Uhu Marga besucht Hospize und soziale Einrichtungen
Achim Häfner und sein Uhu Marga sind unzertrennlich. Der Falkner besucht mit seiner zahmen Eule Hospize und soziale Einrichtungen, um Menschen Freude zu schenken.
Unsere Reportagen
Zwischen Schlagbohrer und Terminwahnsinn Lucienne gründet mit Mitte 20 eigene Entrümpelungsfirma
Eigentlich hatte Lucienne Bernhardt einen Bürojob – doch der erfüllte sie nicht. Heute hat sie mit gerade mal 24 Jahren ihre eigene Entrümpelungsfirma.
Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an
In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.
St. Hedwig ist mehr als eine Kirche Eine Gemeinde engagiert sich: Tafel, Tanz und Mittagstisch
Die katholische Kirche St. Hedwig ist nicht nur sonntags gut besucht: Es gibt Mittagstisch, Lebensmittelrettung, Kindertafel oder Seniorentanz, dank ehrenamtlicher Helfer*innen.