Liebesbriefe an die Mosel-Stadt Bea Linzmeier bloggt über Trier
Beatrice Linzmeier wuchs in Trier auf lebt mit Ihrem Mann und ihrer Tochter in Trier. Heute liebt sie diese Stadt, aber mit 18 zog es sie in die große weite Welt: Als Au-Pair ging sie nach New York, danach verschlug es sie in diverse Metropolen der Welt. Jetzt möchte sie nicht mehr weg und schreibt ihren Blog „Dear Trier“ (geliebtes Trier) als Liebeserklärung an ihre Heimatstadt.
Unterwegs im Wohnmobil mit "Systemsprengern" Lia Falinski ist Reisepädagogin
Als Reisepädagogin nimmt Lia Falinski Kinder und Jugendliche, die in einer Krise stecken oder in keiner Betreuung mehr zurecht kommen, mit auf eine Reise. Sie eröffnet ihnen neue Perspektiven - für die Kids oft die "allerletzte" Chance.
Klassische Musik an der südlichen Weinstrasse Ilse und Christoph Berner vom fermate-Klassikfestival
Die Fermate weist an auf einem Ton stehen zu bleiben oder zu pausieren. Für das fermate-Klassikfestival in Birkweiler bedeutet es, Konzerte auch mal im Weinberg oder auf dem Dorfplatz zu veranstalten. Sopranistin Ilse und Pianist Christoph Berner organisieren das Festival schon seit 2019 und haben wieder ein hochkarätiges Programm zusammengestellt.
Klaviertalent aus Trier 14-jährige Konzertpianistin Elena Neumann
Elena Neumann ist eine begnadete Pianistin und die jüngste Solistin des Moselmusikfestivals 2024. Ihr Talent brachte ihr bereits nationale und internationale Preise sowie ein Kulturstipendium ein. Die 14-Jährige verfolgt ihren großen Traum Konzertpianistin zu werden und irgendwann einmal mit einem großen Orchester auf der Bühne zu stehen.
Gegen 29 Mitbewerber durchgesetzt Niklas Jahn wird Organist an der Dresdner Frauenkirche
Dem Mainzer Konzertorganisten Niklas Jahn stehen aufregende Zeiten bevor. Der 27-jährige Nachwuchskünstler wird ab Dezember der neue Organist an der Dresdner Frauenkirche.
„Wir werden laut“ Marie-Christin Stark möchte Opfern von Gewalt Mut machen
Marie-Christin Stark will Opfern Mut machen, nach einer Gewalttat nicht zu schweigen. Sie selbst wurde vom Freund ihrer besten Freundin vergewaltigt und wandte sich an den „Weissen Ring“.
Kurse zum hilfreichen Umgang mit psychischen Erkrankungen Psychologin Birgit Stetter: Erste Hilfe für die Psyche
Zum Führerschein gehört selbstverständlich der Erste-Hilfe-Kurs. Die psychische Gesundheit bleibt dabei aber unbeachtet. Das soll sich ändern. Seit einigen Jahren gibt es Mental Health First Aid Kurse, nach einem Vorbild aus Australien, auch in Deutschland. Birgit Stetter war von Anfang an als Instruktorin dabei.
7.400 Kilometer Extremsportler Christian Englert gewinnt das längste Radrennen der Welt
Extremsportler Christian Englert hat den ersten Platz errungen beim längsten Radrennen der Welt errungen – vom Nordkap nach Tarifa, 7400 km.
Niklas und Duncan Pfeiffer aus Frankenstein Vater und Sohn (13) sind begeisterte Motorsportler
Niklas und Duncan Pfeiffer aus Frankenstein sind begeisterte Motorsportler. Niklas fährt Motorrad, sein 13-jähriger Sohn ist Speedway-Fahrer und düst mit 100 km/h über die Sandbahn.
Über 130.000 Follower Erfolgreicher Schreiner und Content Creator: Ben Berger
Schreiner Ben Berger gibt auf Instagram Einblicke in seinen Berufsalltag, von der Selbstständigkeit über Handwerkswissen bis zu humorvollen Clips. Dabei will er Menschen für das Handwerk begeistern.
Nach Hochwasser wieder aufgebaut Rainer und Manfred retten das Eisenbahnmuseum in Jünkerath
Rainer Helfen und Manfred Jehnen sind die Vorsitzenden der Eisenbahnfreunde Jünkerath und kümmern sich um das Eisenbahnmuseum, das durch das Hochwasser 2021 zerstört.
Initiator Philipp Hopf steht selbst auf der Bühne Zweite Dorfrockmeisterschaften starten bald
Philipp Hopf veranstaltet 2024 zum zweiten Mal die Deutschen Dorfrockmesiterschaften, bei denen ein Dorf aus jedem Bundesland teilnehmen kann. Wer die meisten Zuschauer mobilisieren kann, gewinnt 5.000 Euro.
Markus Knecht vom Knecht-Verlag Bildband "Kontrastreiches Landau" zum 750. Stadtjubiläum
Der Knecht-Verlag präsentiert zum 750. Stadtjubiläum Landaus den neuen Bildband "Kontrastreiches Landau". Herausgeber Markus Knecht erzählt über den Inhalt.
In 18 Tagen um die halbe Welt Jannik Hammes machte einen Roadtrip nach China
Fotograf und Videograf Jannik Hammes ist mit seinem alten Van von Ochtendung nach China gefahren. Dabei entstand ein authentischer und aufregender Reisebericht, den er bei YouTube teilte.
Aus Eckfeld in die Nationalmannschaft Maximilian Stolz: Rollstuhlrugby bei den Paralympics
Maximilian Stolz vetritt Deutschland als Teil der Rollstuhlrugby Nationalmannschaft bei den Paralympics im August. Ein schwerer Unfall und eine Querschnittslähmung hatten sein Leben vom einen auf den anderen Tag verändert. Doch dann entwickelte der Sportler aus Eckfeld in der Eifel seine Leidenschaft für diese besondere Form des Rugby.
Ehrenamt mit viel Arbeit Ortsbürgermeister von Müden legt sein Amt nieder
Seit der Kommunalwahl im Juni ist Müden ohne Bürgermeister, denn: Franz Oberhausen wollte nicht erneut antreten.
Stadtgemüse auf dem Draisberghof Ackerbau für alle: Winzerpaar Ines und Lukas Bischmann
Ines und Lukas Bischmann aus Mainz vermieten vorbepflanzte Ackerparzellen und rund 130 Stadtgärtnerinnen und -gärtner üben sich im Pflegen, Hegen und Ernten.
‚Körperliebe‘ gilt für alle Plus-Size-Model und Fotografin Silvana Denker kämpft gegen Diskriminierung
Silvana Denker kämpft als Plus-Size-Model und Fotografin gegen die Diskriminierung von Menschen, die keinen Idealmaßen entsprechen.
Daniel Lüken und Michael Teixeira Zwei Westumer bei Schrottrallye durch 15 Länder
Daniel Lüken und Michael Teixeira aus Westum bei Sinzig haben an einer “Schrottrallye“ durch 15 Länder teilgenommen. Dabei sind nur Vehikel, die einen Tageswert von 1.000 Euro nicht überschreiten und mindestens 20 Jahre alt sind. Eigentlich nennt sich die Veranstaltung "Carbage Run", ist also keine Rallye.