Neues Bühnenprogramm Comedian Frank Fischer im “Gagaland“
Frank Fischer wurde schon mit 24 Kabarettpreisen ausgezeichnet. Er bringt die Menschen mit wahnwitzigen Geschichten über den Alltag, das Leben und die Menschen, zum Lachen. Sein neues Programm heißt “Gagaland“.
TV-Koch seit mehr als 30 Jahren Johann Lafer erhält Weinkulturpreis der Stadt Alzey
Spitzenkoch Johann Lafer hat die Georg-Scheu-Plakette, den Weinkulturpreis der Stadt Alzey, erhalten. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Auftritte im „Fröhlichen Weinberg“.
Tradition der Wandermusikant*innen Jazzmusikerin Nicole Johänntgen
Die Saxophonistin Nicole Johänntgen ist Trägerin des Lichtenburgpreis des Musikantenlandes. Erwird in Anerkennung besonderer Leistungen um die Pflege der Westpfälzer Musikantentradition verliehen. Zum Preis gehört auch ein vierwöchiger Aufenthalt auf der Burg Lichtenberg.
Judo für Menschen mit Beeinträchtigung Jürgen Teutsch ist ehrenamtlicher ID-Judo-Trainer
Jürgen Teutsch trainiert beim Judo-Sportverein Speyer ehrenamtlich geistig beeinträchtige Menschen und gibt ihnen so ein Stück Lebensqualität. ID-Judo (für intellectual disability) nennt sich dieser Sport. Jedes Jahr geht es zu Wettkämpfen und Veranstaltungen, auch weltweit sind sie dafür unterwegs
Westerwälder erblindete aufgrund einer Augenerkrankung Physiotherapeut, blind und selbständig: Michael Pfeifer
Der Westerwälder Physiotherapeut Michael Pfeifer erfuhr mit 21 Jahren, dass er erblinden wird. Heute ist er vollständig erblindet – und selbständig berufstätig.
Besondere Segnungen Pop-Up-Hochzeiten mit Pfarrerin Diemut Meyer
Die Evangelische Kirche der Pfalz hat für Pop-Up-Hochzeiten ein eigenes Segensbüro eingerichtet. Pfarrerin Diemut Meyer hat bereits ein Event mit 82 Paaren auf dem Wurstmarkt auf die Beine gestellt.
Geo:
KW:
20 Jahre "lasst uns lernen" in Südafrika und Deutschland Jacob Birkenhäger von Masifunde Bildungsförderung
Masifunde heißt "lasst uns lernen". Der Verein entstand vor 20 Jahren aus einer Mainzer Hochschulgruppe und setzt sich für Bildung ein. In Walmer Township in Südafrika steht ihre Changemaker Academy wo Kunder und Jugendliche in Bildung, Kreativität und Selbstvertrauen gefördert werden.
Seit 10 Jahren cruisen Nikoläuse durch die Pfalz Riding Santas feiern Jubiläum
Schon seit zehn Jahren fahren die Riding Santas mit ihren schweren Maschinen auf Nikolaus Tour durch die Pfalz. Festlich geschmückt mit Geschenken im Gepäck. Und sie sammeln Geld für das Kinderhospiz Sterntaler. Achim Allmann ist jetzt seit sieben Jahren dabei.
Generationswechel im Kollektivtheater Felix S. Felix und Danilo Fioriti zu 40 Jahre Chawwerusch
Das Chawwerusch ist die größte freie Bühne im Land, unterhält eine eigene Spielstätte in Herxheim und hat ein festes Ensemble. Das Theater wird von einem 7-köpfigen Kollektiv geleitet. Nach 40 Jahren gibt der harte Kern der Gründergeneration langsam die Fäden aus der Hand.
Mitglieder im Wormser Jugendparlament Einsatz für die Interessen der Wormser Jugend: Ikhlas Chekaik-Chaila und Gloria Okonkwo
Ikhlas Chekaik-Chaila und Gloria Okonkwo sind Mitglieder im Jugendparlament Worms und setzen sich für die Interessen der Jugendlichen vor Ort ein. Was beschäftigt die jungen Menschen im Land?
Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz Heike Boomgaarden setzt sich für Nachhaltigkeit ein
Die Gartenbauingenieurin und SWR-Gartenexpertin Heike Boomgarden wurde in den rheinland-pfälzischen Zukunftsrat für Nachhaltige Entwicklung berufen. Damit gehört sie zu den unabhängigen Berater*innen der Landesregierung in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit.
Saxophonist und Multiinstrumentalist aus dem Westerwald Newcomer-Jazzpreis für Paul Scheugenpflug
Paul Scheugenpflug ist Saxophonist und Multiinstrumentalist und wurde mit dem Newcomer-Jazzpreis Rheinland-Pfalz 2024 ausgezeichnet. Wichtig ist ihm, vielseitig zu bleiben.
Ehrenamtlich für die "German Doctors" Gynäkologin Vera Jakobs war in Kenia im Einsatz
Gynäkologin Vera Jakobs aus Trier war im vergangenen Sommer ehrenamtlich für die "German Doctors" in einer Ambulanz in Kenia tätig. Dort behandelte sie sechs Wochen lang Menschen, die sich die Kosten für medizinische Versorgungen nicht leisten können.
KW: Couchgast, Vera Jakobs, Gynäkologie, Ehrenamt, German Doctors
Album mit Jay Alexander Kathy Kelly auf Deutschlandtour
Opulent und gefühlvoll - mit einer starken Stimme bezaubert Kathy Kelly seit Jahrzehnten ihr Publikum. Nun hat sie mit Tenor Jay Alexander ein neues Album herausgebracht.
Ungewöhnliche Arbeit und Freundschaft in politisch brisanten Zeiten Einsatz für jüdisch-muslimische Freundschaft: Mustafa Cimşit und Dr. Peter Waldmann
Mustafa Cimşit und Dr. Peter Waldmann leiten das jüdisch-muslimische Bildungswerk Maimonides in Ingelheim. Eine Herausforderung in aktuellen Zeiten, doch ihnen ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben.
Volker Schmitt ist Bürgermeister des Dorfs Großsteinhausen nimmt seit 1990 am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil
Seit 1990 nimmt Großsteinhausen am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. 2018 gewann das Dorf beim Landesentscheid die Goldmedaille Sonderklasse. Darauf ist auch Bürgermeister Volker Schmitt sichtlich stolz.
Schauspielerin mit Pfälzer Wurzeln Friederike Becht über ihre neue Kinorolle und soziales Engagement
Friederike Becht ist eine gefragte Künstlerin auf Bühne und Leinwand. Bald ist sie in Vena zu sehen, als Hebamme einer drogenabhängigen Frau, die im Gefängnis ihr Kind bekommen muss.
Sanfte Flüsterstimme in sozialen Medien Miss Mi hilft beim Stressabbau
Miss Mi ist die führende deutschsprachige Künstlerin im Bereich ASMR (d.h. Autonomous Sensory Meridian Response, das Wahrnehmen eines kribbelnden, angenehm empfundenen Gefühls durch Geräusche).
Gesundheitsvideos des "Medfluencers" erreichen Millionen Tobias Weigl ist Arzt und YouTuber
Tobias Weigl aus Grafschaft in der Eifel klärt in seinen Videos über Gesundheitsthemen auf. Damit erreicht der Arzt Millionen. Er ist überzeugt: Ihm sollten es noch mehr seiner Kollegen und Kolleginnen gleichtun.
Sie lässt sich von der politischen Lage vor Ort nicht einschüchtern Najiba Behmanesh setzt sich für die Menschen in ihrer Heimat Afghanistan ein
Seit der Machtübernahme durch die Taliban hat sich Lage der Menschen in Afghanistan verschlechtert. Ärztin Najiba Behmanesh ist schon in den 80er Jahren aus ihrer Heimat geflüchtet, kümmert sich mit ihrem Verein "Afghanistan-Hilfe" um ihre Landsleute.