Unsere Gäste

Stand

Finden Sie heraus, wer schon alles auf unserer Couch Platz genommen hat.

Landau

Ihre Kunst stellt sich den Fragen menschlicher Existenz Bildhauerin erhält Preis für Lebenswerk: Madeleine Dietz

Madeleine Dietz erhielt den Lebenswerkpreis für Bildende Kunst des Bezirksverbands Pfalz. Die Entscheidung der Jury war einstimmig.
Metall und getrocknete Erde sind die bevorzugten Materialien der renommierten Künstlerin.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Speyer

Von der Superfastnachterin zur Comedian Bühnenkarriere mit 53: Jutta Hinderberger

Jutta Hinderberger alias Kättl Feierdaach macht auf Pfälzisch die Kleinkunstbühnen unsicher. Mit 53 Jahren beginnt ihre Karriere, wird 2012 in der Landesschau zur Superfastnachterin gewählt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ein Spiel mit der Wirklichkeit Frank Kunert baut und fotografiert skurrile Miniaturkulissen

Frank Kunert aus Boppard erschafft in minutiöser Kleinstarbeit Miniaturkulissen und lichtet sie anschließend mit der Kamera ab. Jetzt stellt er das erste Mal in der Pfalz aus.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mit 78 Jahren Hebamme Anne Simon brennt noch immer für ihren Job

Anne Simon hat als Hebamme ihren Traumjob gefunden und denkt auch mit 78 Jahren nicht ans Aufhören. Ihren Fokus legte sie immer auf Hausgeburten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

„Trauernde Eltern und Kinder Rhein-Main“ Einsatz für trauernde Eltern und Kinder: Nicole Sieben

Nicole Sieben ist Vorsitzende des Vereins "Trauernde Eltern und Kinder Rhein-Main". Sie selbst hat hier Hilfe gefunden, als vor über zehn Jahren ihr Sohn durch einen Radunfall gestorben ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Über 1.800 Gedichte auf seiner Website Bundesverdienstkreuz für vertonte Lyrik: Fritz Stavenhagen

Sprecher Fritz Stavenhagen erhält Bundeverdienstkreuz für seine Website "Deutsche Lyrik" mit über 1.800 vertonen Gedichten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nachhaltige Babymode Johanna Dicks und Julie Meyer haben ein Start Up gegründet

Johanna Dicks und Julie Meyer haben sich mit dem Verkauft nachhaltiger Baby-Bodys selbständig gemacht. Die Babykleidung wird aus Lyocell hergestellt, einer nachhaltigen Holzzellulose-Faser. Sie haben beim Pioniergeist-Wettbewerb 2024 einen Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ bekommen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bernd Willscheid will Künstler*innen fördern Kunst-Café in Dattenberg

Bernd Willscheid aus Dattenberg ist Kunst-Liebhaber. Der ehemalige Direktor des Neuwieder Roentgenmuseums hat nun in der alten Gastwirtschaft seiner Eltern ein Art-Café eröffnet und will örtlichen Künstler*innen Ausstellungen ermöglichen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Project Wings" aus Koblenz Kampf gegen Umweltverschmutzung

Leonie Deimann und Johann Heinze arbeiten seit 2019 mit Einheimischen in Indonesien zusammen und kämpfen gegen den Plastikmüll. In fünf Jahren haben sie ein ganzes Dorf aus Ecobricks, Ziegelsteine aus Plastikmüll, errichtet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Julia Reidenbach - "Nie wieder ist jetzt" Musikerin kämpft für eine vielfältige Gesellschaft

Die Musikerin Julia Reidenbach hat unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" gemeinsam mit 150 Menschen aus Rheinland-Pfalz eine Hymne für Vielfalt und Zusammenhalt herausgebracht und setzt damit ein Zeichen gegen den Rechtsruck in ihrer Heimat.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Die Arbeit einer Gemmologin Edelstein-Expertin bei "Bares für Rares": Wendela Horz

Wendela Horz aus Speyer ist Goldschmiedin, Gutachterin und seit neun Jahren Expertin in der Fernsehsendung "Bares für Rares" - ein Unterschied zu ihrer alltäglichen Arbeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Podcast von Lisa Graf "Durchgefallen - Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet"

Im SWR-Doku-Podcast geht es um Bildungsgerechtigkeit und Chancenungleichheit. Was muss sich in Schulen ändern, um allen Menschen einen Platz in der Gesellschaft zu ermöglichen und niemanden an den Rand zu drängen?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Jennifer Sauer und Alexander Wolff Botschafter des Hunsrücks

Der Hunsrück ist die Heimat von Alexander Wolff und Jennifer Sauer. Sie führen einen Laden für Kunsthandwerk und bringen sich auf vielfache Weise ins Dorfleben ein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Mit Witz zur Völkerverständigung Als "Alfons" bringt er Menschen zusammen

In abgetragener Sportjacke, bewaffnet mit einem grauen Puschelmikrofon und charmantem französischen Akzent, hält Emmanuel Peterfalvi den Deutschen den Spiegel vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Niederelbert

Aus Liebe zur Rebe "Jungwinzer" bauen im Westerwald Wein an

Ferdinand Schmitz und Karl Meier bauen im kleinen Niederelbert im Westerwald Wein an. Beide gehören zum Wander- und Kulturverein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bubenheim

"Zwischen Reben und Rüben" Neues Buch von Winzer und Krimiautor Andreas Wagner

Der Krimiautor, Historiker und Winzer Andreas Wagner hat sein neues Buch "Zwischen Reben und Rüben" herausgebracht. Eine Bauernfamilie stellt sich den Agrarinnovationen des 19. Jahrhunderts.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

25 Jahre Hilfen für Kinder und Jugendliche Hilfsprojekt "Nestwärme" in Trier

Petra Moske und Elisabeth Schuh helfen Familien mit schwerkranken oder behinderten Kindern. Unterstützt werden sie dabei von der "Herzenssache".

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Guido Karp fotografierte Elton John, ACDC und die Rolling Stones

Guido Karp stammt aus Mayen und lebt mittlerweile in Los Angeles. Er hat es geschafft, als Fotograf Weltkarriere zu machen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

In den Weltmeeren unterwegs Uwe Rath hat Rihanna das Tauchen beigebracht

Er hat die halbe Welt gesehen - über und unter Wasser. Uwe Rath ist Taucher, hat unter Wasser unbekannte Höhlen entdeckt, berühmte Schiffswracks besucht und war Crewmitglied wissenschaftlicher Expeditionen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

"Why Set?" setzen auf tiefgründigen Rap Nils Zeizinger und Yan Temminghoff sind Mainzer Band „Why Set?“

Die Mainzer Band "Why Set?" besteht aus Nils Zeizinger und Yan Temminghoff und behandelt mit tiefgründigem Rap politische Themen, die zum Nachdenken anregen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Eigener Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb in Simmern Tobias Schreiner hat mit 27 Jahren zwei Meistertitel

Tobias Schreiner hat mit 27 Jahren zwei Meistertitel und seinen eigenen Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb. Dort hat er in den letzten Jahren über 30 neue Mitarbeitende eingestellt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Gerry Marz-Getto und Alfons Getto Ehepaar engagiert sich für Veranstaltungen in Oberotterbach

Das Ehepaar Gerry Marz-Getto und Alfons Getto betreibt seit 1990 im angeblich ältesten Haus von Oberotterbach eine kleine Verstaltungskneipe. Für ihr Engagement wurden sie vom Bürgermeister ausgezeichnet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Turbulente Tage vorm Ruhestand Albert Schöpflin meistert Schleusen-Unfall in Müden

Kurz vor seinem Ruhestand legte ein Schiffsunfall bei der Moselschleuse Münden den kompletten Schiffsverkehr lahm. Keine leichte Aufgabe für den 66-jährigen Albert Schöpflin, der sie in den letzten Tagen seines Dienstlebens noch meisterte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Neustadt / Weinstraße

"Iffi Zenker" aus der Lindenstraße Rebecca Siemoneit-Barum und die Landesgartenschau Neustadt

Schauspielerin und Unternehmerin Rebecca Siemoneit-Barum, die "Iffi Zenker" aus der Lindenstraße, entwirft Konzepte für die Landesgartenschau 2027 in Neustadt / Weinstraße.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Magie unter Wasser Fotograf Konstantin Killer taucht ab

Im Pool oder im offenen Meer macht Konstantin Killer aus Bobenheim-Roxheim einzigartige Unterwasserfotos: aufwändige Inszenierungen mit Models in Designerkleidern.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Schunkel-Ohrwurm für die Fastnacht Neues Lied der Rockband "Se Bummtschacks"

"Es geht de Mensche wie de Leit" - so heißt der neue Song der Mainzer Rockband "Se Bummtschacks". Sven Hieronymus über Fastnacht, den neuen Song und wie er sich gegen Fremdenfeindlichkeit positioniert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Mehrere Mitarbeitende mit Beeinträchtigung Christoph Rotsch und Josy Kremer aus Trier zeigen, wie Inklusion gut funktionieren kann

Josy Kremer hat Lernschwierigkeiten - doch das hielt Christoph Rotsch nicht davon ab, ihn als Auszubildenden einzustellen. Schon immer beschäftigt Rotsch Menschen mit Beeinträchtigungen. Für sein Engagement wurde sein Betrieb mit dem Inklusionszertifikat der Arbeitsagentur ausgezeichnet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Isabel" hat Kinopremiere in Trier Produzentin Maria Vicente bringt Musical auf die Leinwand

Maria Vicente ist Produzentin des Musicals "Isabel" - und nun auch vom gleichnamigen Kinofilm, der am 26. Januar 2025 in Trier Premiere feiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nie zu spät für eine neue Berufung Schauspielerin Kerstin Agger möchte Mut machen immer neu anzufangen

Filmschauspielerin zu werden, davon träumen viele. Besonders in jungen Jahren. Dass sich solche Träume auch noch im höheren Alter realisieren lassen, zeigt Kerstin Agger aus der Nähe von Bad Kreuznach.
KW: Couchgast, Couchgespräch, Kerstin Agger, Schauspiel, Lebenstraum, Berufung

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nächstes Ziel: Europameister Anuraj Sri Rajarajendran ist Deutscher Poetry Slam-Meister

Eine Bühne, ein Mikro, eine Geschichte: Mehr braucht es nicht beim Poetry Slam. Das beweist Anuraj Sri Rajarajendran. Der 28-jährige Landauer ist amtierender Landesmeister und jetzt auch frisch gekürter Deutscher Meister im Poetry Slam.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR