Ihre Kunst stellt sich den Fragen menschlicher Existenz Bildhauerin erhält Preis für Lebenswerk: Madeleine Dietz
Madeleine Dietz erhielt den Lebenswerkpreis für Bildende Kunst des Bezirksverbands Pfalz. Die Entscheidung der Jury war einstimmig.
Metall und getrocknete Erde sind die bevorzugten Materialien der renommierten Künstlerin.
Mit 78 Jahren Hebamme Anne Simon brennt noch immer für ihren Job
Anne Simon hat als Hebamme ihren Traumjob gefunden und denkt auch mit 78 Jahren nicht ans Aufhören. Ihren Fokus legte sie immer auf Hausgeburten.
Nachhaltige Babymode Johanna Dicks und Julie Meyer haben ein Start Up gegründet
Johanna Dicks und Julie Meyer haben sich mit dem Verkauft nachhaltiger Baby-Bodys selbständig gemacht. Die Babykleidung wird aus Lyocell hergestellt, einer nachhaltigen Holzzellulose-Faser. Sie haben beim Pioniergeist-Wettbewerb 2024 einen Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ bekommen.
Bernd Willscheid will Künstler*innen fördern Kunst-Café in Dattenberg
Bernd Willscheid aus Dattenberg ist Kunst-Liebhaber. Der ehemalige Direktor des Neuwieder Roentgenmuseums hat nun in der alten Gastwirtschaft seiner Eltern ein Art-Café eröffnet und will örtlichen Künstler*innen Ausstellungen ermöglichen.
Julia Reidenbach - "Nie wieder ist jetzt" Musikerin kämpft für eine vielfältige Gesellschaft
Die Musikerin Julia Reidenbach hat unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" gemeinsam mit 150 Menschen aus Rheinland-Pfalz eine Hymne für Vielfalt und Zusammenhalt herausgebracht und setzt damit ein Zeichen gegen den Rechtsruck in ihrer Heimat.
Jennifer Sauer und Alexander Wolff Botschafter des Hunsrücks
Der Hunsrück ist die Heimat von Alexander Wolff und Jennifer Sauer. Sie führen einen Laden für Kunsthandwerk und bringen sich auf vielfache Weise ins Dorfleben ein.
"Zwischen Reben und Rüben" Neues Buch von Winzer und Krimiautor Andreas Wagner
Der Krimiautor, Historiker und Winzer Andreas Wagner hat sein neues Buch "Zwischen Reben und Rüben" herausgebracht. Eine Bauernfamilie stellt sich den Agrarinnovationen des 19. Jahrhunderts.
In den Weltmeeren unterwegs Uwe Rath hat Rihanna das Tauchen beigebracht
Er hat die halbe Welt gesehen - über und unter Wasser. Uwe Rath ist Taucher, hat unter Wasser unbekannte Höhlen entdeckt, berühmte Schiffswracks besucht und war Crewmitglied wissenschaftlicher Expeditionen.
Gerry Marz-Getto und Alfons Getto Ehepaar engagiert sich für Veranstaltungen in Oberotterbach
Das Ehepaar Gerry Marz-Getto und Alfons Getto betreibt seit 1990 im angeblich ältesten Haus von Oberotterbach eine kleine Verstaltungskneipe. Für ihr Engagement wurden sie vom Bürgermeister ausgezeichnet.
Turbulente Tage vorm Ruhestand Albert Schöpflin meistert Schleusen-Unfall in Müden
Kurz vor seinem Ruhestand legte ein Schiffsunfall bei der Moselschleuse Münden den kompletten Schiffsverkehr lahm. Keine leichte Aufgabe für den 66-jährigen Albert Schöpflin, der sie in den letzten Tagen seines Dienstlebens noch meisterte.
Magie unter Wasser Fotograf Konstantin Killer taucht ab
Im Pool oder im offenen Meer macht Konstantin Killer aus Bobenheim-Roxheim einzigartige Unterwasserfotos: aufwändige Inszenierungen mit Models in Designerkleidern.
Schunkel-Ohrwurm für die Fastnacht Neues Lied der Rockband "Se Bummtschacks"
"Es geht de Mensche wie de Leit" - so heißt der neue Song der Mainzer Rockband "Se Bummtschacks". Sven Hieronymus über Fastnacht, den neuen Song und wie er sich gegen Fremdenfeindlichkeit positioniert.
Mehrere Mitarbeitende mit Beeinträchtigung Christoph Rotsch und Josy Kremer aus Trier zeigen, wie Inklusion gut funktionieren kann
Josy Kremer hat Lernschwierigkeiten - doch das hielt Christoph Rotsch nicht davon ab, ihn als Auszubildenden einzustellen. Schon immer beschäftigt Rotsch Menschen mit Beeinträchtigungen. Für sein Engagement wurde sein Betrieb mit dem Inklusionszertifikat der Arbeitsagentur ausgezeichnet.
"Isabel" hat Kinopremiere in Trier Produzentin Maria Vicente bringt Musical auf die Leinwand
Maria Vicente ist Produzentin des Musicals "Isabel" - und nun auch vom gleichnamigen Kinofilm, der am 26. Januar 2025 in Trier Premiere feiert.
Nie zu spät für eine neue Berufung Schauspielerin Kerstin Agger möchte Mut machen immer neu anzufangen
Filmschauspielerin zu werden, davon träumen viele. Besonders in jungen Jahren. Dass sich solche Träume auch noch im höheren Alter realisieren lassen, zeigt Kerstin Agger aus der Nähe von Bad Kreuznach.
KW: Couchgast, Couchgespräch, Kerstin Agger, Schauspiel, Lebenstraum, Berufung
Nächstes Ziel: Europameister Anuraj Sri Rajarajendran ist Deutscher Poetry Slam-Meister
Eine Bühne, ein Mikro, eine Geschichte: Mehr braucht es nicht beim Poetry Slam. Das beweist Anuraj Sri Rajarajendran. Der 28-jährige Landauer ist amtierender Landesmeister und jetzt auch frisch gekürter Deutscher Meister im Poetry Slam.