Traumjob gefunden Der Tod ist ihr Leben: Carla Müller ist Bestatterin
Für Carla Müller ist der Tod ihr Leben. Bestatterin zu sein ist ihr Traumjob. Mit 21 Jahren machte sie ihren Meister und ist heute die einzige Bestatter-Meisterin in Kaiserslautern.
Auch Sieger beim Landesentscheid “Jugend forscht“ Mit 18 Jahren “Rheinhesse des Jahres“ – Appentwickler Christian Maidhof
Der 18-jährige Christian Maidhof wurde zum "Rheinhessen des Jahres" gewählt. Er hat für seinen Heimatort Ockenheim eine App entwickelt und das Unternehmen "MeinDorfNet" gegründet.
Mit 20 Jahren schon ein eigenes Patent Schülerin entwickelt Skoliose-Korsett für heiße Sommer - Anika Spira war selbst betroffen
Bei hohen Temperaturen ist ein Korsett zur Wirbelsäulenstabilisierung schwer auszuhalten. Die selbst betroffene Anika Spira hat daher ein wärmeleitfähiges Skoliose-Korsett erfunden.
Aus Liebe zum Wein Melanie Frielingsdorf und Patrick Knobloch betreiben ein Weingut
Melanie Frielingsdorf und Patrick Knobloch betreiben ein Weingut
Aber bitte mit Sahne! Hubby Scherhag ist Sänger der Udo-Jürgens-Tribute Band
20jähriges Jubiläum feiert „Sahnemixx“ dieses Jahr. Der Sänger der Udo-Jürgens-Tribute Band – Hubby Scherhag – erzählt wie es ist, Udo Jürgens auf der Bühne zu sein.
Reise in die Zeit von Hildegard von Bingen Dr. Matthias Schmandt ist Direktor des Museums am Strom in Bingen
In der Villa Rupertsberg ist in Bingen ist das verschwundene Hildegard-Kloster zu neuem Leben erwacht und kann mithilfe digitaler Technik mit allen Sinnen entdeckt werden.
Wenn Liebe stärker ist als der Glaube Beate und Ulrich Heinen: Ex-Nonne und Ex-Mönch sind ein Ehepaar
Beate Heinen war zehn Jahre lang Nonne. Ulrich Heinen war vierzig Jahre lang Franziskanermönch, als er sie traf. Heute sind sie verheiratet.
Produzieren vom Hunsrück aus Filmemacherin Assiye Alimci Celik will ihre Heimat Simmern mit eigenem Café beleben
Filmemacherin Assiye Alimci Celik hat in Bochum und Istanbul studiert, kehrte dann mit ihrem Mann zurück in ihre Heimat Simmern, wo sie einen Treffpunkt für Filminteressierte gegründet hat.
Einer der Gründer des Netzwerks Kulturgutschutz Ukraine Matthias Müller setzt sich für ukrainisches Kulturerbe ein
Viele Museen in der Ukraine sind durch den Krieg beschädigt. Der Mainzer Kunsthistoriker Matthias Müller setzt sich mit anderen aus dem Netzwerk dafür ein, das kulturelle Erbe zu schützen.
Musik- und Kabarett-Duo Lucie Mackert und Peter Fischer sind "Mackefisch"
Lucie Mackert und Peter Fischer bilden zusammen das Künstlerduo "Mackefisch". Ihr Markenzeichen sind lustige, freche Texte mit eingängigen Melodien. Mit ihrem neuen Album sind sie auf Tour.
Pfälzer Reiseautor, Fotograf und Weltenbummler Naturfotograf Joshi Nichell mit dem Rewilding-Preis ausgezeichnet
Joshi Nichell aus Landau in der Pfalz wurde mit dem Rewilding-Preis ausgezeichnet. Sein Foto zeigt einen jungen kantabrischen Braunbären in der Abenddämmerung.
Christof Leim Heavy Metal für Kinder von den Heavysaurus
Vier Dinosaurier und ein Drache in einer Band, das sind die Heavysaurus. Garantierter Konzertspaß für Kids von drei bis elf Jahren, die schon "harten" Rock mögen. Gesungen wird kindgerecht von Kaugummi, Milkshakes und Superkräften.
Nachtleben aus Sicht der Polizei Polizeikräfte Lena Bottlender und Jan Enders in SWR-Doku "Nachtstreife 2.0"
Ob Kriminaldauerdienst, Schutz- oder Autobahnpolizei – die Doku-Reihe "Nachtstreife" begleitet Mainzer Polizistinnen und Polizisten und gewährt einen authentischen Einblick in ihre Arbeit.
Von Südafrika in die Pfalz Charlene und Florian Gallant: Liebe auf den ersten (Fernseh-)Blick
Charlene und Florian Gallant kannten sich drei Tage - dann haben sie geheiratet. Er hatte die südafrikanische Sängerin im Fernsehen gesehen, verliebte sich in sie und flog zu ihr nach Südafrika.