Insgesamt vier Wochen dauert der Transport des 350 Tonnen schweren U-Boots von Speyer nach Sinsheim. Durch die Alte Brücke in Heidelberg geht es für das kolossale Wasserfahrzeug auf dem Neckar entlang. Am Wochenende zum 13. Juli wird das U-Boot zu Lande weiter transportiert, damit es Anfang August an seinem Zielort ankommen kann. Das ist dann das letzte Kapitel der U-Boot-Reise.
Erste Etappe auf dem Rhein nach Mannheim U-Boot U17 bricht von Speyer ins Technikmuseum nach Sinsheim auf
Viele Menschen verfolgen den Weg des ausgemusterten U-Boots U17 auf seiner spektakulären Reise nach Sinsheim. Dort soll es im Technikmuseum seine neue Bleibe finden. Am Freitag führte die erste Etappe auf dem Rhein von Speyer nach Sinsheim.
Start des U-Boots U17 in Speyer in Richtung Sinsheim SWR-Reporter Heiko Wirtz: "Viele Schaulustige beobachten den Transport"
Der Transport des ausgemusterten U-Boots der Bundesmarine - U17 von Speyer zum Zwischenziel Mannheim über den Rhein hat begonnen. SWR- Reporter Heiko Wirtz war Freitagmorgen in Speyer dabei, als der Schubverband mit dem U-Boot darauf abgelegt hat.
Unsere Reportagen
Ein Jahr Proben für den großen Auftritt Passionsspiele in Rieden
Wenn in Rieden in der Eifel sich die Männer ihre Bärte wachsen lassen, kann man sich sicher sein: Es ist wieder Zeit für die Passionsspiele, zum ersten Mal seit 2017…
Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an
In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.
Thorsten Heyer gibt nicht auf Leben mit Parkinson
Thorsten Heyer hatte eine große Eventagentur – seit der Diagnose Parkinson fühlt er sich wie auf der Standspur. Er hofft, dass ein Herzschrittmacher ihm wieder mehr Energie gibt...
Nachmittagsunterricht, fast tägliches Training und am Wochenende Turniere Wie ein 13-jähriges Zwillingspaar Erfolge beim Tanzen feiert
Die Zwillinge Isabelle und Robert Gurevich aus Stuttgart sind 13 Jahre alt und starten bei den Deutschen Meisterschaften Latein.
Für viele ist sie ein Glückssymbol Darum ist Marie (22) gerne Schornsteinfegerin
Gelnägel und im Ruß arbeiten: Bei Marie Schmögner geht das zusammen: Die 22-Jährige ist Schornsteinfegerin in Pfullingen.
Offroad-Action in Künzelsau
Mitten in der malerischen Hohenloher Landschaft hat Reiner Kraus einen 15 Hektar großen Steinbruch in einen Offroad-Spielplatz verwandelt. Ein Eldorado für Menschen, die beim Teambuilding echte Herausforderungen erleben wollen und für Adrenalinjunkies, die den Nervenkitzel suchen.