Wenn die Lebensretter in der Scheune parken müssen

Stand

Von Autor/in Annette Rohrer

Sie retten Leben und das in vielen Fällen ehrenamtlich: die Männer und Frauen der DLRG. Und das oft unter widrigen Umständen. Die Einsatzkräfte in Müllheim-Neuenburg müssen ihr Rettungsfahrzeug in einer maroden Scheune parken. Und es kommt noch schlimmer: für ihr Equipment ist kein Platz.

Freiburg im Breisgau

10-jähriger Rettungsschwimmer

Jonny ist zwar erst 10 Jahre alt, doch Verantwortung übernimmt er dennoch gerne. Nachdem er erst letztes Jahr ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat und zum Lokalstar wurde, war klar: Er will weiter Leben retten. Mama Diana ist sehr stolz und gemeinsam sind sie der DLRG eingetreten, um weiterhin für Sicherheit am Silbersee zu sorgen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

Rettungs-Helikopter im Einsatz

Von Ulm aus startet der Rettungshubschrauber „Christoph 22“. Immer mit an Bord: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot. Zuständig sind sie für den Bodensee und die Schwäbische Alb.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz

Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Annette Rohrer