Waldrappe fliegen endlich

Stand
Autor/in
Martin Hattenberger

Na, wenn die nicht groß geworden sind?! Die Waldrapp-Babys vom Bodensee haben ganz schön zugelegt, trotz – nicht immer einfacher – Handaufzucht. Die Ziehmütter haben ihnen auch das Fliegen beigebracht. Nun geht die große Reise für die Jungvögel los! Sie sollen für den kommenden Winter nach Südspanien umgesiedelt werden.

Mit vollem Einsatz: Der Waldrapp soll wieder heimisch werden

Seit Jahren geht es am Bodensee um die Wiederansiedelung des Waldrapps. Bisher haben die Vögel immer in einer Holz-Brutwand ihre Küken großgezogen. Doch das soll jetzt anders werden. Der Umzug in eine natürlichere Umgebung ist angesagt. Das ist ein enormer Aufwand und verlangt dem Waldrapp-Team verdammt viel ab.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hilzingen

Erste Waldrappe in Binningen werden flügge

Die ersten Waldrapp-Jungvögel im Hilzinger Ortsteil Binningen haben ihr Nest verlassen und mit den ersten Flugversuchen begonnen. In Überlingen brüten weitere Vögel ihre Eier aus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Esslingen

Hilfe für Tiere: Von Füchsen und Waschbären

Jürgen Völker und seine Tierrettung Mittlerer Neckar haben immer zu tun. Ein junger Fuchs braucht Hilfe und eine Lebendfalle für einen Waschbär muss aufgebaut werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Biberach

Eine echte Seltenheit: Der weiße Hirsch aus Biberach

Es ist eine Besonderheit, was Peter Neumaier in Biberach hat. Zwischen Rehen und Hirschen grast auch ein Hirsch mit weißem Fell. Der Albino-Hirsch wird gehegt und gepflegt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Der Rettungshund: Flug mit dem Helikopter

Samara Jones bildet ihren Dalmatiner Mailo als Rettungshund aus. Wenn der Ernstfall eintritt, müssen die Hunde schnell im jeweiligen Katastrophengebiet sein. Und das geht manchmal nur mit dem Helikopter. Aber weder Mailo noch Samara sind jemals Hubschrauber geflogen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Koala-Nachwuchs in der Stuttgarter Wilhelma

Seit anderthalb Jahren leben vier Koalas in der Wilhelma in Stuttgart – und die scheinen sich so richtig wohlzufühlen. Zwei der Mütter haben gerade Nachwuchs. Jetzt können auch die Besucher erste Blicke auf die Koala-Babys erhaschen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Alltag im Hundehaus

Jeder Tag im Tierheim fängt mit Gassigehen an. Selbst der Chef Horst Theilinger schnappt sich einen Hund. Sobald die Boxen frei sind, kommt die Putztruppe. Gunther putzt hier zusammen mit Eddi jeden Tag ehrenamtlich. Damit die Hunde auch mal aus dem Tierheim rauskommen, werden regelmäßig neue Gassigeher ausgebildet. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bad Krotzingen

Überraschung beim Hasen zählen

Georg Dalüge und Paul Schmid sind nachts unterwegs, um nach Hasen zu suchen. Sie wollen wissen, die groß die Population ist. Und auch Hasenzähl-Profis finden manchmal Überraschendes.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Martin Hattenberger